Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.10.2012 | 15:30 | EU-Schweinebestand 

Weniger Schweine am EU-Markt prognostiziert

Brüssel - Die Schweinehalter in der Europäischen Union haben ihre Bestände zuletzt spürbar abgestockt, so dass die Schweineproduktion in der Gemeinschaft 2012 und auch im ersten Halbjahr 2013 kleiner ausfallen dürfte.

EU-Schweinebestand
(c) proplanta
Wie aus den bisher vorliegenden Viehbestandserhebungen von zwölf Mitgliedstaaten hervorgeht, die rund 85 % des EU-Gesamtbestandes repräsentieren, wurden zum Zähltermin Mai/Juni 1,44 Millionen beziehungsweise 1,1 % weniger Schweine als im Vorjahr gehalten; dabei sank die Zahl der Muttersauen überdurchschnittlich, nämlich um 3,9 %.

Tatsächlich dürfte die gesamteuropäische Schweinehaltung aber stärker geschrumpft sein, denn das ausgleichende Plus von 5,1 % des deutschen Bestandes resultierte fast ausschließlich aus einer Erweiterung der Melderbasis und weniger auf einer tatsächlichen Zunahme der Tierzahlen.

Ohne die Berücksichtigung Deutschlands fiel die Schweinepopulation in der EU nach den bisher vorliegenden Erhebungsdaten im Mai/Juni 2012 um 2,8 % kleiner aus als zum Vorjahreszeitpunkt; der Sauenbestand nahm um 4,5 % ab. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schweinebestand in Dänemark wächst wieder

 Schweinebestand in China schrumpft

 Ukraine: Krieg schwächt die Fleischbranche

 Chinesische Regierung will kleineren Sauenbestand

 Stabile Schweinebestände in Sachsen-Anhalt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker