Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wald & Forst / Jagd

Wildschweinjagd
Jagdstatistik

Starke Schwarzwild-Jagd zeigt Wirkung in Mecklenburg-Vorpommern

23.09.2023
Ludwigslust - Im zurückliegenden Jagdjahr haben Jäger und Jägerinnen in Mecklenburg-Vorpommern weniger Tiere erlegt als im Jagdjahr davor.  Archiv »
Entenjagd
Unfallverhütung

Erntejagden sicher durchführen

25.08.2023
Kassel - sind sehr dynamisch und anspruchsvoll in Vorbereitung und aktiver Ausübung. Das zeigt nicht zuletzt der tödliche Unfall im letzten Jahr. Archiv »
Wildschweinjagd 2022/23
Jagdstatistik

Saar-Jäger erlegten im letzten Jagdjahr weniger Wildschweine

22.08.2023
Saarwellingen - Die Jäger im Saarland haben im vergangenen Jagdjahr (bis 31. März 2023) deutlich weniger Wildschweine erlegt. Archiv »
Jagdstrecke Sachsen-Anhalt
Jagdjahr 2022/23

Zahl der durch Jagd erlegten Tiere in Sachsen-Anhalt gesunken

15.08.2023
Halle - Im vergangenen Jahr sind in Sachsen-Anhalt weniger Tiere auf Jagd erlegt worden als noch im Jahr zuvor. Archiv »
Jagdgesetz
Jagdrecht

Jagdgesetz-Novelle in Rheinland-Pfalz erhitzt Gemüter

06.08.2023
Gensingen / Mainz - Von harscher Kritik bis zu großem Lob: Die Spannbreite der Reaktionen auf die geplante Novelle des Landesjagdgesetzes in Rheinland-Pfalz ist groß. Archiv »
Bogenjagd
Mit Pfeil und Bogen

Jagdverband wünscht sich Bogenjagd im Nordosten

25.07.2023
Schwerin - Der Jagdverband Mecklenburg-Vorpommern regt beim zuständigen Umweltministerium an, die Jagd mit Pfeil und Bogen zuzulassen. Archiv »
Unfallverhütung Jagd
Unfallverhütung

Unfallverhütungsvorschrift Jagd neu gefasst für mehr Sicherheit bei Ernte- und Gesellschaftsjagden

09.07.2023
Kassel - Die Unfallverhütungsvorschrift „Jagd“ ist inhaltlich verändert worden, um die Sicherheit bei Ernte- und Gesellschaftsjagden zu erhöhen. Archiv »
Landesjagdrecht Rheinland-Pfalz
Landesjagdrecht

Jagdverband Rheinland-Pfalz lehnt Pläne für neues Jagdrecht ab

05.07.2023
Mainz/Gensingen - Mit der geplanten Neufassung des Jagdrechts bringt das Land Rheinland-Pfalz die Jäger gegen sich auf. Archiv »
Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz
Neues Jagdgesetz

Neues Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz soll kommen - Klimaschutz rückt in Fokus

05.07.2023
Mainz - Mit einem an vielen Stellen erneuerten Landesjagdgesetz will die rheinland-pfälzische Landesregierung auf den Klimawandel reagieren, den Tierschutz stärken und gleichzeitig Grundbesitzern und Landwirten mehr Freiheiten einräumen.  Archiv »
Jagd Hessen
Jagd-Einnahmen

Landesbetrieb Hessen nimmt mehrere Millionen Euro mit Jagd ein

29.06.2023
Wiesbaden - Der Landesbetrieb Hessen Forst hat im vergangenen Jahr knapp sechs Millionen Euro im Geschäftsfeld Jagd eingenommen. Archiv »
Wolfsmanagement
Wolfsmanagement

Schleswig-Holstein will Wolf ins Jagdrecht aufnehmen - Schutzstatus bleibt

28.06.2023
Kiel - Die Landesregierung nimmt den Wolf in Schleswig-Holstein ins Landesjagdrecht auf. Am Schutzstatus des Wolfes ändere sich damit aber nichts, betonte Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) am Dienstag. Archiv »
Jagdwaffe
Evaluierung des Waffenrechts

Waffenrecht: DJV fordert mehr Anstrengungen von der Bundesregierung

26.06.2023
Berlin - Bei der Evaluierung des Waffenrechts hat der Deutsche Jagdverband (DJV) „deutlich mehr Anstrengungen“ von der Bundesregierung angemahnt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Wildschwein-Abschussprämie
Wildschweinjagd

Thüringen prüft höhere Wildschwein-Abschussprämie für Jäger

24.06.2023
Erfurt - Die Landesregierung prüft nach Angaben des Forstministeriums eine höhere Abschussprämie für Jäger beim Erlegen von Wildschweinen.  Archiv »
Jagdwaffe
Bundesjägertag 2023

Deutscher Jagdverband: Verschärfung des Waffenrechts trifft die Falschen

16.06.2023
Fulda - Der Deutsche Jagdverband sieht eine mögliche Verschärfung des Waffengesetzes kritisch. Beim Bundesjägertag am Donnerstag in Fulda veröffentlichte der Verband ein Positionspapier mit Forderungen an die Politik. Archiv »
Waffenrecht Deutschland
Waffenrecht

Bundesjägertag diskutiert über Verschärfung des Waffenrechts

15.06.2023
Fulda - Der Deutsche Jagdverband hat eine konsequentere Bekämpfung des illegalen Waffenbesitzes gefordert. Dieser Schritt sei wichtiger als eine mögliche Verschärfung des Waffengesetzes, sagte DJV-Pressesprecher Torsten Reinwald der Deutschen Presse-Agentur. Archiv »
Treffer: 790
 Häufig gesuchte Begriffe:

Jagdgesetz Jäger Bleimunition Wildschäden Jagdrecht