Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wald & Forst / Jagd

Jagdtrophäe Ausland
Jagdtrophäen

Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

26.05.2023
Berlin - 35 Prominente aus Gesellschaft und Wissenschaft haben Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) in einem offenen Brief aufgefordert, die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Tierarten nach Deutschland zu unterbinden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Jagd-Debatte Frankreich
Jagd-Debatte

Jagd spaltet in Frankreich die Gemüter

25.05.2023
Paris - Die Kugel zersplittert eine Autoscheibe bei Rouen und bleibt im Sitz der Fahrerin stecken, bei Laon knallt eine Patrone durch einen Fensterrahmen und durchschlägt die Wohnzimmerwand einer Rentnerin: Es sind Jagdunfälle wie diese, die in Frankreich seit einer Weile den Ruf nach strengeren Regeln für die Jagd laut werden lassen. Archiv »
Wildbret
Wildbret

Wie groß ist der Appetit der Deutschen auf Wildfleisch?

16.05.2023
Berlin - Der Trend zu gesunden Lebensmitteln aus der Region sorgt nach Angaben des Jagdverbandes für eine große Nachfrage nach Wildfleisch. Archiv »
Jagdausübung
Twitter und Co.

DJV legt Broschüre Jagd in den sozialen Medien neu auf

10.04.2023
Berlin - Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat seine Broschüre „Die Jagd in den sozialen Medien“ in einer erweiterten Fassung neu aufgelegt. Archiv »
Jägerprüfung 2022
Grünes Abitur

So viele Jägerprüfungen wie noch nie

24.03.2023
Berlin - Rekord: Insgesamt 23.713 Menschen sind im Jahr 2022 zur staatlichen Jägerprüfung angetreten. Das sind knapp ein Viertel mehr Prüflinge als im Jahr zuvor und mehr als doppelt so viele innerhalb eines Jahrzehnts. Archiv »
Landesjägertag Bayern
Landesjägertag

Palastrevolution bei Bayerns Jägern - Abwahl von Präsident scheitert

11.03.2023
Hof - Die Palastrevolution ist gescheitert: Trotz großen Unmuts bei einigen Mitgliedern hat sich eine Mehrheit des Bayerischen Jagdverbands bei der Landesversammlung in Hof hinter ihren Präsidenten gestellt. Archiv »
Jäger
Landesjägertag

Bayerns Jäger im Dauerzwist: Erbitterter Kampf um schwindende Macht

10.03.2023
Hof - Früher war alles besser für die bayerischen Jäger: Mit Hut und Lodenmantel kamen Politiker und Unternehmer in der Abgeschiedenheit der Jagdhütte zusammen, tranken ein paar Bier, redeten über ein paar Geschäfte - und schossen nebenbei vielleicht auch noch eine Gams. So zumindest die Außenwahrnehmung. Archiv »
Rehe
Rehbestände

Müssen mehr Rehe geschossen werden?

23.02.2023
München - Große Kulleraugen, ein fröhlich wippendes Schwänzchen und vier staksige Beine - seit «Bambi» haben viele Menschen eine klare Vorstellung von der Rollenverteilung im Wald. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Jägerinnen
Jagdschulen

Jagdscheinanwärter zunehmend jünger und weiblich

25.01.2023
Michendorf - Jagdscheinanwärter in Brandenburg werden immer jünger - zugleich nimmt der Frauenanteil zu. Archiv »
Wildschweinjagd
Wildschweinjagd

Land NRW erlaubt weiter ganzjährige Jagd auf Wildschweine

24.01.2023
Düsseldorf/Dortmund - Jägerinnen und Jäger dürfen Wildschweine in Nordrhein-Westfalen weiterhin das ganze Jahr über erlegen - auch als Vorsorge vor der Afrikanischen Schweinepest. Archiv »
Jäger
Jagdausübung

Immer mehr Menschen in Deutschland mit Jagdschein

20.01.2023
Berlin - In Deutschland haben immer mehr Menschen einen Jagdschein. Archiv »
Jagdbehörde
Dauer-Clinch

Brandenburg: Kein Ende im Dauerstreit zwischen Jagdverband und Minister in Sicht

20.01.2023
Potsdam - Die Jägerschaft in Brandenburg liegt im Dauer-Clinch mit Agrar- und Forstminister Axel Vogel (Grüne) und hat am Donnerstag mit weiteren Vorwürfen nachgelegt. Archiv »
Wildfleischprodukte
Wildfleisch

450 Tonnen Wildbret aus Thüringen

16.01.2023
Erfurt - Thüringens Landesforstanstalt bringt jährlich rund 450 Tonnen Wildfleisch auf den Markt, das aus den staatlichen Forstämtern kommt. Archiv »
Jäger in Bayern
Streit im Jagdverband

Bayerns Jagdpräsident lehnt außerordentliche Versammlung ab

14.01.2023
Augsburg - Im internen Streit des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) wird es laut Präsident Ernst Weidenbusch nicht zu der von seinen Kritikern geforderten außerordentlichen Versammlung kommen. Archiv »
Waffenrecht
Halbautomatische Waffen

Faesers Waffenrechts-Reformpläne ernten Kritik

13.01.2023
Berlin - Mit ihren Plänen für ein Verbot bestimmter halbautomatischer Waffen und für weitere Maßnahmen zur Verschärfung des Waffenrechts stößt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei Jägern und Sportschützen auf erbitterten Widerstand. Archiv »
Treffer: 790
 Häufig gesuchte Begriffe:

Jagdgesetz Bleimunition Jäger Jagdrecht Wildschäden