Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Novellierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Novellierung

Waldzustand
Waldzustandsbericht 2023

Streit um das Bundeswaldgesetz

20.05.2024
Berlin - Die „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldeigentümer - Die Waldeigentümer“ (AGDW) sieht sich durch die Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2023 in ihrer Forderung nach einem Stopp für die von der Bundesregierung geplante Novellierung des Bundeswaldgesetzes bestätigt. mehr »
Düngemittelgabe
Düngeregeln

Düngegesetz: Verursachergerechte Regeln als Ziel

19.05.2024
Berlin - Die Koalition hat sich auf Änderungen am vorliegenden Gesetzentwurf zur Novellierung des Düngegesetzes verständigt. Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, das Düngerecht künftig stärker als bisher am Verursacherprinzip auszurichten. mehr »
Waldbewirtschaftung
Bürokratie

Bundeswaldgesetz: Waldverbände starten Kampagne gegen Reformvorhaben

22.04.2024
Berlin - Verbände der Forstwirtschaft haben eine gemeinsame Kampagne gegen die von der Bundesregierung geplante Novellierung des Bundeswaldgesetzes gestartet. Archiv »
EU-Saatgutverordnung
Kommissionsvorschlag

EU-Saatgutverordnung: Neuer Vorschlag vergleichsweise wenig kontrovers

04.12.2023
Brüssel - Der Europäischen Kommission ist es mit ihrem Vorschlag zur Novellierung der EU-Saatgutverordnung offenbar gelungen, den Vorstellungen der Branche zumindest im Grundsatz gerecht zu werden. Archiv »
Erneuerbare Energien
RED III-Einigung

EU-Staaten stimmen für deutlichen Ausbau erneuerbarer Energieträger

25.06.2023
Luxemburg - Die Novellierung der Richtlinie über erneuerbare Energien (RED III) hat von den Mitgliedstaaten grünes Licht erhalten. Archiv »
EU
EU-Agrarpolitik

EU-Gentechnikrecht: Kommissionsvorschläge frühestens im Juli

29.05.2023
Berlin/Brüssel - Die Europäische Kommission wird ihre Vorschläge für eine Novellierung des EU-Gentechnikrechts nicht wie angekündigt Anfang Juni vorlegen. Archiv »
Emissionen
EU-Industrieemissionsrichtlinie

Umweltausschuss will für Rinder deutlich höheren Schwellenwert

29.05.2023
Brüssel - Die Vorschläge der Brüsseler Kommission zur Novellierung der EU-Industrieemissionsrichtlinie (IED) gehen im Hinblick auf die Tierhaltung selbst den Umweltpolitikern im Europaparlament zu weit. Archiv »
Brennholz
RED III-Richtline

Brennholz wird weiterhin als nachhaltig eingestuft

02.04.2023
Brüssel - ie europäische Holzindustrie dürfte über die am Donnerstag (30.3.) in Brüssel getroffene politische Übereinkunft im Trilog aus Kommission, Rat und EU-Parlament zur Novellierung der Richtlinie über erneuerbare Energien (REDIII) erleichtert sein. Archiv »
Boden schützen
Flächeneffizienz

Novellierung des Bodenschutzgesetzes in Vorarbeit

08.01.2023
Berlin - Die Bundesregierung erachtet das bestehende Schutzniveau für Böden in Deutschland für nicht ausreichend und strebt daher eine Novellierung des Bodenschutzrechtes an. Archiv »
Pflanzenschutzmitteleinsatz
Pestizide

EU-Pflanzenschutzmittelverbrauch soll besser überwacht werden

09.10.2022
Strassburg - Das Europäische Parlament hat der Anfang Juni erzielten Trilog-Einigung mit der EU-Kommission und dem Rat zur Novellierung der Verordnung über die Statistik der landwirtschaftlichen Inputs und Outputs (SAIO) grünes Licht erteilt. Archiv »
Pflanzenschutzmittelverbrauch
SAIO-Verordnung

EU-Agrarpolitiker votieren für neue Statistik zum Pflanzenschutzmittelverbrauch

17.07.2022
Brüssel - Der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments hat der Anfang Juni gefundenen Trilog-Einigung mit der EU-Kommission und dem Rat zur Novellierung der Verordnung über die Statistik der landwirtschaftlichen Inputs und Outputs (SAIO) seinen Segen erteilt. Archiv »
Biomethan
Erneuerbare Energien

Bioenergiebranche pocht auf Nachbesserungen bei EEG-Novelle

23.01.2022
Berlin - Die Bioenergiebranche ist grundsätzlich zufrieden mit den Ergebnissen der ersten Biomethanausschreibung gemäß des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), pocht aber gleichzeitig auf eine Nachbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im Zuge der geplanten EEG-Novellierung. Archiv »
Sortenschutz Pflanzenzüchtung
Sortenschutzrecht

Pflanzenzüchter mahnen Novellierung der EU-Sortenschutzregelung an

30.08.2020
Brüssel - Vor dem Hintergrund eines kürzlich zum Sortenschutzrecht ergangenen Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) haben die Pflanzenzüchter eine rasche Novellierung der EU-Verordnung über den gemeinschaftlichen Sortenschutz angemahnt. Archiv »
Bioenergie fördern
EEG-Novelle

Länder schlagen Modell für Bioenergie-Förderung vor

11.03.2016
Mainz - Rheinland-Pfalz, Bayern und Thüringen fordern eine weitere Förderung von Biomasse im neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Sie haben der Bundesregierung dazu einen Vorschlag vorgelegt. Archiv »
Stärkung für Biomasseanlagen
EEG-Novelle

Bundesratsinitiative zur Stärkung der Bioenergie

19.12.2015
Mainz - Eine große Mehrheit der Länder hat sich am Freitag im Bundesrat für die von Rheinland-Pfalz zusammen mit Bayern und Thüringen eingebrachte Initiative zur Stärkung der Bioenergie ausgesprochen. Archiv »
Treffer: 52
1234

 Weitere Suchkombinationen zu: Novellierung

Biogasanlagen EEG-Novelle Novellierung-Düngeverordnung Biogas-Kleinanlagen Sickersäfte Stromerzeugung Saatgutrecht Gülle Klimaschutz Energiepflanzenanbau Erneuerbare-Energien-Gesetz