Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.03.2018 | 19:50 | Preisentwicklung 

Kassamarkt: Raps bricht scharf ein, Weizen und Mais können sich halten

Stuttgart/Paris/Chicago - Der Lage am Kassamarkt verloren die Rapspreise um 5-7 EUR/t,  Mahl- und Futterweizen, sowie Mais und Roggen, blieben stabil. Futtergerste legte schwach zu. Die Preise haben leider wieder ein wenig interessantes Preisniveau aus der Erzeugerbrille erreicht.

Kassamarkt
(c) proplanta

Weizen: Brotweizen für Q1/18 bei 175 EUR/t FCA Niederrhein

Der Markt für Brotweizen tendierte am Kassamarkt unverändert bis leicht schwächer. Für Preisdruck sorgten gestiegene Prognosen zur Entwicklung der Weizenbestände in den USA und in der EU-28. Trotzdem zogen die Weizenpreise am Schwarzmeer weiter an.

Dabei lagen die Preise für B-Weizen (12,0/220/76) für Termine Q1/18 zuletzt bei 168,00 EUR/t FCA Hamburg, bei 175 EUR/t FCA Niederrhein, bei 165 EUR/t FCA Oberrhein, bei 169 EUR/t FCA Stuttgart/München und 156 EUR/t FCA Dresden. Bei A-Weizen lagen die Preisaufschläge (13,0/250/76) bei 2 bis 7 EUR/t. Für E-Weizen (14,5/280/77) lagen die Preisofferten bei 180 EUR/t ab Station Ostdeutschland.

Brotroggen (120/0,05) kostete zuletzt für Q1/18 um 165 EUR/t FCA Hamburg, um 175 EUR/t FCA Ober- und 176 EUR/t FCA Niederrhein, um 178 EUR/t FCA Stuttgart/München. Im Raum Halle und Dresden lag Brotroggen (FZ: 120s) für Q1/18 bei 163 EUR/t FCA Erfurt.

Futtergetreide: Futterweizen für Q1/18 bei 166 EUR/t FCA Hamburg

Der Markt für Futterweizen tendierte unverändert bis leicht schwächer. Bei Futterweizen lagen die Preise für Q1/17 bei 166 EUR/t FCA Hamburg, bei 161 EUR/t FCA Niederrhein, gut 172 EUR/t FCA Südoldenburg, um 158 EUR/t FCA Oberrhein und um 162 EUR/t FCA Stuttgart/München. Im Raum Halle und Dresden kostete Futterweizen für Q1/17 zuletzt um 150 EUR/t ab Station.

Futtergerste tendierte stabil bis leicht fester. Die Preise für Futtergerste lagen zuletzt für Liefertermine Q1/18 bei 167 EUR/t FCA Hamburg, bei 165 EUR/t FCA Niederrhein, bei 168 EUR/t FCA Süd-Oldenburg, um 154 EUR/t FCA Oberrhein und bei 154 EUR/t FCA Stuttgart/München. Im Raum Halle und Dresden kostete Futtergerste für Q1/18 zuletzt um 148 EUR/t ab Station.

Mais tendierte unverändert bis leicht fester. Für Mais werden für Q1/18 um 172 EUR/t FCA Hamburg, um 175 EUR/t FCA Südoldenburg, um 168 EUR/t FCA Niederrhein und um 163 EUR/t FCA Oberrhein genannt.

Raps: Januar-Termine bei 355-358 EUR/t FCA Ölmühlen am Rhein und MLK

Die Preise für Raps tendierten zuletzt deutlich schwächer, waren die Vorgaben von Paris niedriger als in der Vorwoche. In Hamburg kostete Raps (00) für Q1/17 am Abend um 353 EUR/t FCA Ölmühle. Am Niederrhein lagen die Preise für Raps (00) für Q1/17 bei 355-358 EUR/t und am Oberrhein bei 357 EUR/t FCA Ölmühle. Am MLK kostete Raps für Q4/17 zuletzt um 355EUR/t FCA Ölmühle.
proplanta
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ölsaaten-Futures im Aufwind

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?