Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.03.2010 | 23:50 | Personalie  

Stockholm-Wasserpreis an US-Forscherin Colwell

Stockholm - Die US-Wissenschaftlerin Rita Colwell bekommt den Stockholm-Wasserpreis 2010 für ihre Arbeit zur Vorbeugung von Cholera und anderen durch Wasser übertragene Infektionskrankheiten.

Stockholm-Wasserpreis an US-Forscherin Colwell
Wie das Internationale Stockholmer Wasserinstitut (SIWI) am Montag in der schwedischen Hauptstadt mitteilte, bekommt die 76-jährige Bakteriologin und Ozeanographin die mit 150.000 Dollar (110.000 Euro) dotierte Auszeichnung am 9. September während der Weltwasserwoche von König Carl XVI. Gustaf überreicht. Colwell habe durch ihre «bahnbrechende Forschung über die Vorbeugung gegen durch Wasser übertragene Infektionen entscheidend zum Schutz von Gesundheit und Leben von Millionen Menschen beigetragen», hieß es in der Begründung der Vergabe am Weltwassertag.

Der Stockholmer Wasserpreis wurde 1991 gestiftet und wird jährlich für besondere Leistungen zur nachhaltigeren Nutzung der knappen Ressource Wasser vergeben. 2003 ging er an den Münchner Peter A. Wilderer für seine Vorschläge zu einem nachhaltigeren und integrierten Management von Wasser- und Abwassersystemen. Colwell ist weiter akademisch aktiv und beteiligt sich an internationalen Netzwerken gegen die Ausbreitung von Infektionskrankheiten durch Wasser. Sie hat in zahlreichen Beraterfunktionen für die US-Regierung gearbeitet. Die Wissenschaftlerin sagte über die Zuerkennung des Stockholmer Preises: «Das ist eine wundervolle Auszeichnung. Mich haben immer besonders die Infektionskrankheiten durch Wasser in Entwicklungsländern interessiert, wo man sich völlig sichere Wassernutzung nicht leisten kann.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Wassernotstand in spanischer Urlaubsregion Katalonien aufgehoben

 Verbände warnen vor Ewigkeitschemikalien im Wasser

 Grundwasser in Bayern wird weniger

 Wasserwerke am Bodensee kämpfen gegen Quagga-Muschel

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut