Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.12.2010 | 21:42 | Wald für das Jahr 2100 fit machen 

Richtige Bewirtschaftung macht Wälder fit für Klimawandel

Hamburg - Mit der richtigen Bewirtschaftung kann der Wald den Klimawandel nach einer Untersuchung Hamburger Wissenschaftler besser überstehen.

Richtige Waldbewirtschaftung
Nötig seien angepasste Baumarten und das richtige Management, um den Wald für das Jahr 2100 fit zu machen, ergab eine Studie, die in der Fachzeitschrift «Carbon Balance and Management» veröffentlicht wurde. Prof. Michael Köhl und sein Team vom Klima-Campus der Universität Hamburg hatten zwei Klimaszenarien untersucht. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die Fitness eines Waldes viel stärker von seiner Bewirtschaftung als von Klimaänderungen abhänge, teilte die Universität am Montag mit. Ein Wald könne durch Bäume, die Trockenheit vertragen, durch kürzere Umtriebszeiten und regelmäßiges Durchforsten dem Klimawandel trotzen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Klimaaktivisten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt

 Unwetterschäden erst in einigen Tagen absehbar

 Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

 Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

 Papst nennt Zerstörung der Umwelt Sünde

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker