Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.01.2011 | 09:01 | Biokraftstoffe  

BBE/UFOP-Fachkongress: Kraftstoffe der Zukunft 2011 - Über 400 Teilnehmer werden erwartet

Berlin - Zum 8. Mal findet der internationale Fachkongress für Biokraftstoffe des BBE und der UFOP, jetzt erstmals anlässlich der Internationalen Grünen Woche, in Berlin statt.

Biokraftstoffe
Über 400 Teilnehmer sind bereits registriert. Diese Teilnehmerzahl unterstreicht erneut die internationale Bedeutung dieses Fachkongresses.

Das umfangreiche Tagungsprogramm spiegelt praktisch alle aktuellen Themenstellungen aus dem Bereich der Biokraftstoffproduktion, Verwendung und für deren Markteinführung betreffenden förderpolitischen Rahmenbedingungen wider. Aus aktuellem Anlass wurde Professor Dr. Martin Mittelbach, Technische Universität Graz, eingeladen über die Frage der Biodieselproduktion und einer möglichen Dioxinbildung zu referieren.

Vor diesem Hintergrund gewinnt die Frage der Biomasseherkunft zunehmend an Bedeutung. Mit neuen Verfahrenstechnologien, beispielsweise zur Herstellung von Biokraftstoffen aus Reststoffen, aus Algen oder auf Basis der Pyrolysetechnik, werden Erwartungen hinsichtlich einer Erweiterung des Biomassepotenzials verbunden. Diese verfahrenstechnischen Optionen werden in einem gesonderten Forum vorgestellt.

An ein bestehendes Netz gebunden ist als weitere Alternative die Elektromobilität im Aufbau. In einem speziellen Forum stellen Experten den Sachstand, aber auch die zu überwindenden Hürden vor.

Das Kongressprogramm ist erhältlich unter: http://event.bioenergie.de/. (ufop)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weniger Bioethanol 2023 hergestellt

 Große Klimaschutzlücke im Verkehr errechnet

 Palmöl: WTO weist Beschwerde von Malaysia ab

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker