Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.01.2011 | 09:22 | Aus dem Bundestag 

Schenkelbrand bei Pferden verbieten

Berlin - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung auf, zeitnah einen Gesetzentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes vorzulegen mit dem Ziel, den Schenkelbrand bei Pferden zu verbieten.

Pferdezucht
Mit ihrem Antrag (17/4438) wollen die Grünen, dass die Regierung einen entsprechenden Bundesratsbeschluss vom Oktober 2010 umsetzt. Zur Begründung heißt es in dem Antrag, dass der Schenkelbrand bei Pferden äußerst schmerzvoll und mit dem Tierschutz nicht zu vereinbaren sei. Die Kennzeichnung der Tiere durch Brandmale sei zudem überholt, weil durch elektronische Kennzeichnungsmethoden zuverlässige Alternativen zur Verfügung stünden. (hib/EIS/STO)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Millionenschaden bei Feuer in Lagerhalle - 30 Pferde gerettet

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut