Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.08.2014 | 19:17 | Grillwettewerb in Schweinfurt 

Grillmeister gesucht

Schweinfurt - Die deutsche Grillszene hat ihren neuen König am Rost. Der Hesse Harald Hölzer gewann mit seinem Team barbecuecompany die Deutsche Grill- und BBQ-Meisterschaft.

Grillmeisterschaft
(c) proplanta
Die Jury wählte die Brutzler aus Obertshausen am Sonntag in der Profiklasse an die Spitze. Hölzer wurde in Schweinfurt zum Deutschen Grill- und BBQ-König ernannt. 41 Teams grillten bei der Meisterschaft um die Wette. Nach Angaben der Veranstalter kamen rund 800 Kilo Fleisch auf den Rost.

Zum Auftakt stand der Klassiker Bratwurst auf dem Programm - daraus machten die Barbecue-Experten beispielsweise einen umhüllten Wurst-Lolli oder ein Cordon bleu. Auch bei Fisch, einem vegetarischen Gericht und einem Dessert vom Grill sollten die Teams ihr Können und Kreativität beweisen. 130 Juroren bewerteten die Speisen. Die German Barbecue Association suchte jeweils den Deutschen Meister in der Amateur- und in der Profiklasse.

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov belegt, wie beliebt Bratwurst und Co. vom Rost in Deutschland sind: Zwei Drittel der Menschen im Land grillen demnach im Sommer zumindest ab und zu. Bei 30 Prozent wird sogar regelmäßig oder sehr oft der Grill angeheizt. Nur 12 Prozent grillen niemals, 21 Prozent selten. Männer sind im Schnitt etwas häufiger dabei als Frauen - und Holzkohle ist deutlich beliebter als ein Gasgrill.

Einen Grillmeister suchte am Samstagabend übrigens auch das ZDF: In der «Großen Grill Show» traten Promiteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am Rost gegeneinander an - unter Anleitung von «Vorgriller» Johann Lafer. Die Eidgenossen Christina Surer, Max Moor und Nik Hartmann lagen letztlich vorn.

Weniger um die Wurst als um die Schärfe ging es unterdessen in Berlin-Wedding: Dort konnten hartgesottene Currywurst-Liebhaber am Samstagabend ihre Resistenz gegen Chili auf die Probe stellen. An der ersten Weltmeisterschaft im Schärfe-Wettessen an der «Curry & Chili»-Bude von Frank Spieß nahmen 15 Mutige aus 9 Ländern teil. In 15 Runden schied je ein Wettesser aus, bis Stefan Kühne für Mazedonien als Weltmeister feststand. In der letzten Runde erreichte die Soße 7,7 Millionen Scoville, die Maßeinheit für Schärfe. Die vier schärfsten Chilisorten der Welt kamen laut Spieß zum Einsatz.
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Currywurst-Einladungen? Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?