Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.09.2022 | 05:29 | Explodierende Energiepreise 

Nachfrage nach Energieberatung in Sachsen-Anhalt steigt

Halle - Die Nachfrage nach Angeboten zur Energieberatung ist bei der Landesenergieagentur (Lena) in Sachsen-Anhalt stark gestiegen.

Energieberatung
Steigende Energiepreise lassen Kommunen, Unternehmen und Verbraucher ihre bisherige Versorgung überdenken. Die Landesenergieagentur nimmt den gestiegenen Beratungsbedarf schon länger wahr. (c) proplanta
Die Behörde biete Informationsangebote unterschiedlicher Art wie Orientierungsberatungen für Verbraucher, Kommunen und Unternehmen an, sagte Geschäftsführer Marko Mühstein. Bereits seit Herbst 2021 sei die Nachfrage deutlich gestiegen. «Die Anzahl der Orientierungsberatungen für Kommunen ist bei uns um etwa den Faktor 2,5 gestiegen, für Unternehmen um den Faktor 3 und für private Verbraucher um den Faktor 5», so Mühlstein.

Gefragt werde vor allem nach Informationen über die Förderung von erneuerbaren Energien, über Technologien zur Nutzung der Erneuerbaren für Strom und Wärme sowie über gesetzliche Regelungen und Kontakte zu Energieberatern, sagte Mühlstein. «Kommunen unterstützen wir bei der Fördermittelbeantragung mit unserem neuen Antragservice.» Derzeit würden dort über 30 Fördermittelanträge von Kommunen mit einem Fördervolumen von etwa fünf Millionen Euro begleitet.

Seit Anfang September wird bei der Lena eine Servicestelle Erneuerbare Energien aufgebaut. Sie werde wie in Thüringen und Sachsen eine «Kümmererfunktion» übernehmen, um größere Projekte zu begleiten, sagte Mühlstein. «Die regionale Wertschöpfung, aber auch der Gedanke der Bürgerenergie spielen hierbei eine wichtige Rolle.»
dpa/sa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erdgasversorgung auch ohne Importe aus Russland gesichert

 Deutsche Konjunktur kommt nicht in Schwung

 Wirtschaft in MV will mit Ökostrom aus dem Land Energiekosten senken

 Heizkosten von Miethaushalten 2023 im Schnitt deutlich gestiegen

 Neue Plattform zum Vergleich von Fernwärme-Preisen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut