Berlin - Die Ampel-Koalition will angesichts steigender Preise nach Angaben von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich noch vor der parlamentarischen Sommerpause über weitere Entlastungen entscheiden.
Archiv »
Berlin - Grünen-Chef Omid Nouripour sieht das bisherige Konzept für ein soziales Klimageld von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) skeptisch.
Archiv »
Berlin - Trotz kritischer Reaktionen vom Koalitionspartner FDP hat sich Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) optimistisch über die Einführung eines «sozialen Klimagelds» gezeigt.
Archiv »
Hannover/Frankfurt - Eine höhere Energieeffizienz und mehr Energiesparen sind nach Auffassung der deutschen Elektro- und Digitalindustrie mindestens ebenso wichtig wie der Ausbau des Ökostromnetzes.
Archiv »
Hamburg / Berlin - Die Fischer an Nord- und Ostsee können auf Bundeshilfe von bis zu 35.000 Euro je Betrieb zur Entlastung bei den hohen Treibstoffkosten hoffen.
Archiv »
Berlin - Stromkunden sollen ab Sommer mit einer milliardenschweren Maßnahme entlastet werden - doch ist es am Ende nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Archiv »
Berlin - Die gestiegenen Energiekosten werden nach Einschätzung von Verbraucherschützern bei vielen Mietern mit der Nebenkostenabrechnung verzögert ankommen.
Archiv »
Berlin - Angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und mögliche Engpässe bei der Gas- oder Ölversorgung fordern die Berliner Grünen eine umfassende Strategie zum Energiesparen.
Archiv »
Berlin - Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich für einen Stopp russischer Öl- und Gaslieferungen an Deutschland ausgesprochen.
Archiv »
Stuttgart / Berlin / Schwerin / Magdeburg - Das von der Ampel-Koalition geschnürte Entlastungspaket infolge der stark gestiegenen Energie- und Spritpreise geht Grün-Schwarz in Baden-Württemberg teilweise nicht weit genug.
Archiv »
Berlin - Mit umfangreichen Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland reagiert die Ampel-Koalition auf die stark gestiegenen Energie- und Spritpreise.
Archiv »
Berlin - Vor einer möglicherweise entscheidenden Ampel-Spitzenrunde zur Entlastung der Verbraucher bei den Energiekosten pochen die Grünen auf eine stärkere Reduzierung des Energieverbrauchs.
Archiv »
Berlin/München - Die Debatte über eine weitere Entlastung der Verbraucher von den durch den Ukraine-Krieg stark gestiegenen Energiepreisen wird konkreter.
Archiv »
Stuttgart / Berlin - Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz rechnet mit einem Einbruch der Konjunktur und massiven Belastungen für den Haushalt im Südwesten infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.
Archiv »
Berlin - Strom- und Gaspreise sind auch für Verbraucher in den vergangenen Monaten teilweise drastisch erhöht worden. Dann kam der Krieg in der Ukraine.
Archiv »
Schwerin - Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern hat einen beschleunigten Umstieg der Energieversorgung auf Erneuerbare sowie staatliche Unterstützung beim Strompreis gefordert.
Archiv »
Osnabrück - Niedersachsens Energie- und Umweltminister Olaf Lies (SPD) will trotz des Ukraine-Krieges die Kernkraftwerke in Deutschland nicht länger am Netz lassen.
Archiv »