Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.10.2022 | 00:04 | Teuerungsrate 

Erste Einschränkungen im Lebensalltag aufgrund der Inflation

Frankfurt/Main - Viele Menschen in Deutschland setzen angesichts der Inflation einer Umfrage zufolge den Rotstift an - bis hin zu Weihnachtsgeschenken.

Lebensmitteleinkauf
Umfrage: Menschen schränken sich wegen Inflation ein. (c) proplanta
Nach der am Dienstag veröffentlichten Erhebung der Sender RTL und ntv versuchen 75 Prozent der Befragten, sich beim Heizen und Stromverbrauch einzuschränken.

58 Prozent halten sich bei Neuanschaffungen zum Beispiel von Kleidung und Möbeln zurück. Beim Urlaub versuchen 47 Prozent der etwa 1.000 Befragten weniger Geld auszugeben, bei Lebensmitteln 40 Prozent und bei Weihnachtsgeschenken 29 Prozent. Mehrfachnennungen waren möglich.

Lohnerhöhungen von 8 bis 10 Prozent, wie von einigen Gewerkschaften gefordert, sieht die Mehrheit der Befragten kritisch. 23 Prozent gehen davon aus, dass dies für die meisten Unternehmen verkraftbar wäre. Eine Mehrheit von 70 Prozent meint, dass solche Lohnerhöhungen die meisten Unternehmen überfordern und in finanzielle Schwierigkeiten bringen würden.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet - Doch keine Zinssenkungen?

 Inflation steigt wieder

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

 Milka-Hersteller hat Schokolade illegal verteuert

 EU-Strommarktreform beschlossen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker