Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Weinbau
Flutkatastrophe

Spenden für Weinbaubetriebe an der Ahr können fließen

02.02.2022
Mainz - Die nach der Flutkatastrophe gesammelten Spenden für Weinbaubetriebe an der Ahr können nach der Klärung rechtlicher Fragen jetzt überwiesen werden. Archiv »
Weinbau in Baden
Weinwirtschaft

Badischer Weinbauverband mit neuem Geschäftsführer

02.01.2022
Freiburg - Holger Klein übernimmt die Geschäftsführung des Badischen Weinbauverbandes in Freiburg. Der 43-Jährige löst mit Jahresbeginn Peter Wohlfarth ab, der seit 2006 an der Verbandsspitze stand. Archiv »
Risikovorsorge gegen Naturgefahren
Risikovorsorge

Mehrgefahrenversicherung: Antragstellung für Bayerns Obst- und Weinbaubetriebe ab sofort möglich

27.12.2021
München - Bayerische Obstbauern und Winzer, die sich gegen Frost, Sturm oder Starkregen versichern wollen, können jetzt einen Antrag auf die staatliche Förderung ihrer Mehrgefahrenversicherung stellen. Archiv »
Spitzenweingüter
Weinbau

200. Mitglied unter Spitzenweingüter aufgenommen

20.12.2021
Mainz - Wein vom Korallenriff - mit dieser exotischen Herkunft ist das Weingut Knewitz aus dem rheinhessischen Appenheim jetzt das 200. Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) geworden. Archiv »
Flutkatastrophe
Nach Flutkatastrophe 2021

Wie geht es mit dem Weinbau an der Ahr weiter?

13.11.2021
Koblenz / Mainz - Ob die Winzer an der Ahr alle bei der Flutkatastrophe zerstörten Reben wieder aufbauen können, ist noch offen. Archiv »
Weinbau 2021
Weinbaubranche

Auch Weinbaubetriebe werden immer größer

31.10.2021
Wiesbaden / Bad Ems / Stuttgart - Was für die Landwirtschaft insgesamt gilt, ist auch bei den Winzern festzustellen: Während die Zahl der Betriebe mit Weinbau stetig sinkt, erhöht sich die durchschnittliche Rebfläche. Archiv »
Weinprämierung
Weinprämierung

Rheinland-Pfalz zeichnet 17 Siegerweine aus

21.10.2021
Bad Kreuznach - Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pflaz hat in den sechs Anbaugebieten des Bundeslandes 17 Siegerweine gekürt. Insgesamt zeigte sich die Kammer dabei «durchaus zufrieden» mit dem Jahrgang 2020. Archiv »
Weinbaubetrieb
Landwirtschaftszählung 2020

Weinbaubetriebe in Baden-Württemberg werden immer größer

18.10.2021
Stuttgart - Nach den Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 verfügten 6.490 landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg über Rebflächen, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Davon waren 3.779 Betriebe im badischen Anbaugebiet ansässig und 2.711 Betriebe gehörten zum Anbaugebiet Württemberg. Archiv »
Weinbau 2021
Wein-Jahrgang 2021

Weinlese in Sachsen in den letzten Zügen

18.10.2021
Radebeul / Meißen - In Sachsen geht die Weinlese nach einem eher schwierigen Jahr zu Ende. Archiv »
Weinbau in Europa
Weinbau 2021

Europäische Winzer erzeugen deutlich weniger

17.10.2021
Brüssel - In der Europäischen Union zeichnet sich für das Vermarktungsjahr 2021/22 eine deutlich rückläufige Produktion von Wein und Most ab. Archiv »
Digitalisierung im Weinanbau
Drohneneinsatz

Mehr Digitalisierung im bayerischen Weinbau

15.10.2021
Alzenau - Drohne, Lasertechnik, Künstliche Intelligenz - der Weinbau wird zunehmend digitaler.  Archiv »
Weinerzeugung
Weinbau

Fast vergessene Rebsorte Blauer Silvaner erfährt besonderen Schutz

20.09.2021
Thüngersheim - Die grünen Trauben der Weißweine gelten seit Jahrhunderten als charakteristisch für die Hänge am Main - der Grüne Silvaner ist mittlerweile die Ikone des fränkischen Weinbaus. Archiv »
Weinlese 2021
Weinbau 2021

Kirschessigfliege bereitet Winzern in Rheinland-Pfalz Probleme

18.09.2021
Mainz - Die kühle Witterung und die überdurchschnittlich hohen Niederschläge haben den rheinland-pfälzischen Winzerinnen und Winzern in diesem Jahr zum Teil große Schwierigkeiten bereitet. Archiv »
Rebsorten
Weinbau

Pfälzer Winzergenossenschaften wollen Vielfalt von Rebsorten erhalten

17.09.2021
Wachenheim - Bei der im neuen Weinrecht vorgesehenen Festlegung von regionalen Profilen treten die Pfälzer Winzergenossenschaften für eine breite Rebsortenvielfalt ein. Archiv »
Weinlese
Weinjahr 2021

Auch an Saale und Unstrut startet die Weinlese

17.09.2021
Freyburg - Die Winzer an Saale und Unstrut haben mit der Weinlese begonnen. Archiv »
Treffer: 1096

 Weitere Suchkombinationen zu: Weinbau

Trockenheit-Ernteausfälle Weinberg Urlaub-Mosel Weinbautage Weinmarktreform-EU Sonnenbrand-Weinbau Weintrauben Traubenernte Zeitschrift Weinbau-Mosel Weinbau