Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Bioland begrüßt Verbot von Genmais MON 810
Genmaisverbot

Bioland begrüßt Verbot von Genmais MON 810

14.04.2009
Mainz - Der Erzeugerverband Bioland mit Sitz in Mainz hat das Anbauverbot von Genmais in Deutschland begrüßt. Archiv »
Unionsfraktion kritisiert Genmais-Verbot
Genmaisverbot

Unionsfraktion kritisiert Genmais-Verbot

14.04.2009
Berlin - Das von Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) ausgesprochene Anbauverbot für Genmais stößt in der Unionsfraktion im Bundestag auf Kritik. Archiv »
Gentech-Mais MON 810
Genmaisverbot

Niemand will Gentech-Mais MON 810 - Agrarministerin Aigner hat Aussaat in Deutschland gestoppt

14.04.2009
Berlin - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Entscheidung von Bundesagrarministerin Ilse Aigner, das Aussäen des Monsanto-Genmais MON 810 zu verbieten, begrüßt. Archiv »
Genmais-Verbot
Genmaisverbot

Genmais: Campact begrüßt Verbot und fordert von Ministerin Aigner, auch in der EU Kurs zu halten

14.04.2009
Berlin - Das Online-Netzwerk Campact begrüßt die Entscheidung von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, den Anbau des Gen-Mais MON810 zu verbieten. Archiv »
Greenpeace-Kommentar
Genmaisverbot

Greenpeace-Kommentar zum Verbot des Gen-Maises MON810 durch Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU)

14.04.2009
Hamburg/Berlin - Die Entscheidung von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU), den Anbau des umstrittenen Gen-Maises MON810 der Firma Monsanto zu verbieten, kommentiert Stephanie Töwe, Gentechnik-Expertin von Greenpeace:
     Archiv »
NABU Agrogentechnik
Genmaisverbot

NABU begrüßt Entscheidung Aigners zum Verbot von Genmaisanbau - Miller: Erfreulicher Kurswechsel bei Agrogentechnik

14.04.2009
Berlin - Der NABU hat die heutige Entscheidung von Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner begrüßt, ein Anbauverbot für gentechnisch veränderten Mais in Deutschland auszusprechen. Archiv »
Maiszünsler
Gentechnik

Der Kampf gegen einen Schmetterling entzweit die Koalition

23.03.2009
Berlin - Kleines Gen - große Wirkung? Archiv »
Mariann Fischer Boel
Genpolitik

EU-Kommissarin für „wissenschaftsbasierten“ Umgang mit gentechnisch veränderten Pflanzen

23.03.2009
Brüssel - Für einen „wissenschaftsbasierten“ Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) hat die EU-Landwirtschaftskommissarin Mariann Fischer Boel geworben. Archiv »
FDP Gentechnikpolitik
Gentechnik

FDP in der Gentechnikpolitik auf einsamem Posten

22.03.2009
Berlin - Die FDP steht mit ihrem Einsatz für gelockerte Importbestimmungen bei gentechnisch veränderten Organismen (GVO) im Bundestag allein da.   Archiv »
Grüne Gentechnik und Pflanzenschutz: Wettbewerbsposition der deutschen Landwirtschaft stärken
Wettbewerb

Grüne Gentechnik und Pflanzenschutz: Wettbewerbsposition der deutschen Landwirtschaft stärken

18.03.2009
Berlin - "Ein nationales Anbauverbot für gentechnisch veränderte Pflanzen würde die Wettbewerbsposition der deutschen Landwirtschaft schwächen und vor dem Hintergrund der rasanten weltweiten Entwicklungen bei der kommerziellen Nutzung der Grünen Gentechnik ein falsches Signal an Landwirte und Verbraucher senden", erklärte Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) bei der Bilanz-Pressekonferenz in Berlin. Archiv »
GVO-Rap
T45-Raps

GVO-Rapsimporte erlaubt

16.03.2009
Bonn - Mit Beschluss der EU-Kommission ist seit dem 10. März 2009 die Einfuhr von gentechnisch verändertem T45-Raps in die EU zur Verarbeitung, nicht aber zum Anbau genehmigt worden. Archiv »
Genraps T45
Rapssorte T 45

EU-Kommission erteilt Genraps T45 Zulassung

10.03.2009
Brüssel - Die Europäische Kommission hat die gentechnisch veränderten Rapssorte T 45 zugelassen. Archiv »
EU-Kommission
Anbauverbot

Barroso: EU-Kommission hat keine prinzipielle GVO-Position

10.03.2009
Wien - Die EU-Kommission an sich habe keine prinzipielle Position für oder gegen ein Verbot des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen (GVO). Archiv »
Gentechnik-Spuren
Lebensmittelüberwachung

Gentechnik-Spuren in vielen sojahaltigen Lebensmitteln

06.03.2009
Freiburg - Als erstes Bundesland hat Baden-Württemberg die Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung für das Jahr 2008 veröffentlicht. Archiv »
Maiskörner
MON 810

Öko-Bauern fordern Gen-Mais Verbot in Deutschland

05.03.2009
Gräfelfing - Die Naturland Länderversammlungen in Hessen und Nordrhein-Westfalen haben gestern die Bundesregierung aufgerufen, jetzt den Gen-Mais MON 810 auch in Deutschland zu verbieten. Archiv »
Treffer: 810

 Weitere Suchkombinationen zu: GVO

Leipzig Gentechnik Weltspanferkeltag Mais-Durchwuchs Gentechnik-Österreich IGW Freisetzungsverordnung GVO-Zuckerrüben Nulltoleranz-Regelung Opt-out-Möglichkeit GVO-Verbot