Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Marktkommentar Kartoffeln
Marktkommentar Kartoffeln

Kartoffelmarkt tendiert fest - Regen beeinträchtigt Ernte

03.11.2010
Cloppenburg - Das Wetter in Nordwesteuropa bleibt wechselhaft mit anhaltenden leichten Regenfällen. Dadurch ist das Roden in Holland und Belgien weiter schwierig und die Qualität der Kartoffeln leidet. Archiv »
Kartoffeln
Kartoffelernte 2010

Österreichische Erdäpfelernte großteils abgeschlossen

29.10.2010
Wien - Die österreichische Erdäpfelernte ist nun bis auf geringe Restflächen abgeschlossen. Archiv »
Kartoffeln
Marktkommentar Kartoffeln

Kartoffeln: Viel Regen

20.10.2010
Cloppenburg - Während in Deutschland die Ernte weitgehend abgeschlossen ist, sind in Holland und Belgien noch rund 20 % der Flächen zu roden. Archiv »
Kartoffelhandel
Terminankündigung

Ausbildung zur "Fachkraft Kartoffeln" mit neuem Konzept

19.10.2010
Berlin - Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. bietet in diesem Herbst die Ausbildung zur Fachkraft Kartoffel mit einem neuen Konzept an. Archiv »
Kartoffeln
Kartoffelernte 2010

Kartoffeln 2010: Wassermangel lässt Knollen in NRW schrumpfen

18.10.2010
Wunstorf - Niedersachsen bleibt mit 111.000 Hektar (ha) die wichtigste deutsche Kartoffelregion. Archiv »
Kartoffelernte 2010
Kartoffelernte 2010

Unterdurchschnittliche Ergebnisse bei Kartoffelernte 2010 in Thüringen

04.10.2010
Erfurt - Durch die extreme Witterung ist in Thüringen in diesem Jahr eine unterdurchschnittliche Kartoffelernte herangewachsen. Archiv »
Kartoffelernte
Kartoffelanbau

Kartoffelernte in Bayern deutlich unter langjährigem Durchschnitt

01.10.2010
München - Aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse sowie einer Verringerung der Anbaufläche um 4 Prozent wird es 2010 in Bayern voraussichtlich eine Kartoffelernte von nur 1,65 Millionen Tonnen geben. Archiv »
Kartoffelmarkt
Marktkommentar Kartoffeln

Kartoffeln: Noch kleinere Ernte und steigende Preise

24.09.2010
Cloppenburg - Die vorläufige erste Ernteschätzung des Sachverständigenausschusses für Deutschland fiel noch kleiner aus als erwartet. Archiv »
Kartoffeln
Kartoffelernte 2010

Bericht zur Kartoffelernte 2010

24.09.2010
Berlin - Nach den Feststellungen des Bund-Länder-Sachverständigenausschusses für die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung wird die Kartoffelernte in diesem Jahr mit insgesamt 9,5 Millionen Tonnen um 18,7 Prozent unter der Vorjahresmenge von 11,7 Millionen Tonnen liegen. Archiv »
Kartoffelernte
Kartoffelernte 2010

Weniger Kartoffeln geerntet

23.09.2010
Bonn - Die europäische Kartoffelernte fällt in diesem Jahr voraussichtlich so klein aus wie noch nie. Auch im Rheinland erwartet der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) geringere Erträge. Archiv »
Kartoffelmarkt
Marktkommentar Kartoffeln

Qualitätsprobleme bei Kartoffeln

22.09.2010
Cloppenburg - Mit zunehmendem Fortschreiten des Rodens wird in Nordwesteuropa nicht nur die erwartet kleine Ernte deutlich, sondern auch die befürchteten Qualitätsprobleme nach Hitze und zu viel Regen. Archiv »
Kartoffelmarkt
Kartoffelmarkt

Preistal am Speisekartoffelmarkt durchschritten - Europaweit niedrige Ernte

16.09.2010
Berlin - Die europäische Kartoffelernte fällt in diesem Jahr voraussichtlich so klein aus wie noch nie. Die Ernteschätzungen der 59. Internationalen Kartoffelherbstbörse liegen für Deutschland bei ca. 9,8 Mio. Tonnen Ertrag. Archiv »
Kartoffel-Börsenbericht 2010
59. Internationale Kartoffel-Herbstbörse

Kartoffel-Börsenbericht 2010

12.09.2010
Berlin - Zur 59. Internationalen Kartoffel-Herbstbörse am 8. September 2010 hatte der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. auf der PotatoEurope in Bockerode geladen. Archiv »
Kartoffeln
BBV-Serie „Land- und Forstwirtschaft schafft Artenvielfalt“

Die Kartoffel als Verwandlungskünstlerin

12.09.2010
München - 2010 ist das Jahr der Biodiversität. Archiv »
Kartoffeln leiden unter Wetterkapriolen
Voraussichtlich 10 bis 20 Prozent weniger Ertrag

Kartoffeln in Bayern leiden unter Wetterkapriolen

11.09.2010
München - Das wechselhafte Wetter hat auch den Kartoffeln zu schaffen gemacht. Archiv »
Deutsche Ernte fällt auf 9,8 Millionen Tonnen Kartoffeln
Kartoffelernte 2010

Deutsche Ernte fällt auf 9,8 Millionen Tonnen Kartoffeln

09.09.2010
Bonn - Die Kartoffelsaison 2010 ist EU-weit seit Beginn der Auspflanzungen von Wetterkapriolen geprägt. Archiv »
Kartoffeln
Kartoffelernte 2010

Kartoffelstärkefabriken starten so spät wie noch nie

03.09.2010
Hannover - So spät wie noch nie haben die niedersächsischen Kartoffelstärkefabriken erst jetzt mit der neuen Verarbeitungskampagne begonnen. Archiv »
PotatoEurope 2010 (Logo: DLG)
PotatoEurope 2010

Begrüßungsabend zur PotatoEurope 2010: CIP-Generaldirektorin Dr. Pamela K. Anderson (Lima/Peru) Hauptrednerin

02.09.2010
Frankfurt am Main/Hannover - Ganz im Zeichen des Beitrages der Kartoffel zur Welternährung steht der Begrüßungsabend (Potato Event) zur internationalen Freilandausstellung „PotatoEurope“, die am 8. und 9. September 2010 auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode bei Hannover stattfindet. Archiv »
Brüderle startet Ernte der Gen-Kartoffel
Genkartoffel-Ernte

Brüderle startet Ernte der Gen-Kartoffel

01.09.2010
Zepkow - Unter Trillerpfeifen-Protest von etwa 15 Kritikern der grünen Gentechnik hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) symbolisch die Ernte der umstrittenen Gen-Kartoffel Amflora gestartet. Archiv »
Bunte Kartoffeln
PotatoEurope am 8. und 9. September 2010

Neuigkeiten der Solana Gruppe auf der PotatoEurope

31.08.2010
Hamburg - Am 8. und 9. September präsentiert sich die Solana Gruppe mit eigenem Messestand (Nr. ZC 05 in der Zelthalle) auf der PotatoEurope in Bockerode bei Hannover - fast ein Heimspiel für den norddeutschen Pflanzenzüchter mit Sitz in Hamburg. Archiv »
Brüderle bei Erntestart für Gen-Kartoffel
Gentechnik

Brüderle bei Erntestart für Gen-Kartoffel

30.08.2010
Zepkow/Berlin - Zur ersten Ernte der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora nach der EU-Zulassung will Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) anreisen. Archiv »
Kartoffeln
Kartoffelernte 2010

Durchschnittliche Kartoffelernte in Sachsen

27.08.2010
Dresden - Nach Nässe im Frühjahr und extremer Hitze im Sommer wird in diesem Jahr in Sachsen eine durchschnittliche Kartoffelernte erwartet. Archiv »
PotatoEurope 2010
PotatoEurope 2010

PotatoEurope 2010 mit 186 Ausstellern aus 16 Ländern

24.08.2010
Frankfurt/Main - Am 8. und 9. September 2010 findet auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode bei Hannover das Spitzenereignis für die internationale Kartoffelbranche, die Freilandausstellung PotatoEurope, statt. Archiv »
Kartoffeln
PotatoEurope 2010

PotatoEurope: Kartoffelprofis treffen sich in Springe

21.08.2010
Oldenburg - Wenn sich am 8. und 9. September auf der PotatoEurope 2010 auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode die Fachwelt trifft, werden auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die Saatguterzeugergemeinschaft in Niedersachsen und die Versuchsstation Dethlingen vertreten sein. Archiv »
Bunte Kartoffeln
PotatoEurope 2010

Treffpunkt für Kartoffelprofis

16.08.2010
Hannover - Europas Kartoffelprofis treffen sich am 8. und 9. September zu ihrem Spitzenereignis auf dem Rittergut Bockerode bei Springe. Archiv »
Treffer: 384

 Weitere Suchkombinationen zu: Kartoffelanbau

Kartoffeln Kartoffelernte 2020 Kartoffel Kartoffelernte 2021 skurriles-Wettstreiten Kartoffelerzeugnisse Speisekartoffelanbau-2009 Ernte-2010 Kartoffelanbau Notfallzulassung Kartoffelernte-2011