Freitag, 29.09.2023 | 01:13:50
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.09.2012 | 11:28 | Agrarmarktstrukturgesetz 

Bundeskabinett verabschiedet Entwurf eines neuen Marktstrukturgesetzes

Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines neuen Agrarmarktstrukturgesetzes verabschiedet.

Bundestag
(c) proplanta
Damit werde das Marktstrukturgesetz von 1969 fortgeführt und die Grundlage für die Umsetzung des EU-Milchpaketes geschaffen, teilte das Bundesagrarministerium mit.

Um den Milchsektor zu stärken, hatte der EU-Agrarrat im März 2012 beschlossen, Erzeugerorganisationen, deren Vereinigungen und Branchenverbänden gesetzlich anzuerkennen. Damit stehen den Milcherzeugern in Deutschland zur gemeinsamen Vermarktung von Milch großzügig bemessene Bündelungsmöglichkeiten zur Verfügung, die den deutschen Milcherzeugerorganisationen und deren Vereinigungen Spielraum für Wachstum geben.

Mit dem neuen Agrarmarktstrukturgesetz schaffe Deutschland die Voraussetzung, um das EU-Milchpaket und weitere künftige EU-Regelungen umzusetzen, so das Ministerium.

In einem Folgeschritt soll das bisherige Verordnungsrecht zum Marktstrukturgesetz ebenfalls überarbeitet und angepasst werden, ohne dabei die Grundstrukturen in Frage zu stellen. (bmelv/Pp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Landtechnik-Hersteller melden kräftiges Umsatzplus

 David gegen Goliath: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?