Sonntag, 24.09.2023 | 15:18:13
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.01.2023 | 03:04 | Agrarinvestitionen 

Thüringen fördert Verbesserungen in Nutztierhaltung

Erfurt - Thüringen unterstützt Landwirte, die die Tierhaltung in ihren Betrieben verbessern wollen.

Nutztierhaltung
Land gibt Geld für bessere Tierhaltung in der Landwirtschaft. (c) proplanta
Für eine tierwohlgerechtere Haltung von Rindern und Schweinen stehen im Zeitraum bis 2027 rund 30 Millionen Euro an Fördermitteln aus der Landeskasse zur Verfügung, wie das Agrarministerium am Mittwoch in Erfurt mitteilte.

Über die neue Tierwohlförderrichtlinie seien bis Jahresende 2022 bereits rund 20 Millionen Euro bewilligt worden, sagte Agrarministerin Susanna Karawanskij (Linke). «Wir wollen nicht mehr auf den Bund warten.» Die Betriebe bräuchten Planungssicherheit. Ziel sei, Betriebsaufgaben und eine Verlagerung der Tierhaltung ins Ausland zu verhindern.

Die Ministerin verwies darauf, dass viele Agrarbetriebe mit Tierhaltung wirtschaftliche Schwierigkeiten hätten. Vor allem bei der Schweinehaltung drohe eine Verlagerung ins Ausland. Gründe seien gestiegene Kosten bei weiterhin geringem Preisniveau. Ein weiterer Grund seien wachsende gesellschaftlichen Erwartungen an mehr Tierwohl in der Landwirtschaft.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Agrarminister appellieren an Berlin: Mittel nicht kürzen

 Özdemir wirbt für gemeinsamen Kraftakt zum Umbau der Tierhaltung

 Forderungen von Verbänden begleiten Agrarministerkonferenz in Kiel

 Gut ein Zehntel der Menschen isst vegetarisch oder vegan

  Kommentierte Artikel

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen