Aschaffenburg - Die Stadt Aschaffenburg hat dem Betreiber des dortigen Schlachthofs nach einem Skandal um massive Tierschutzverstöße die Kündigung ausgesprochen.
mehr »
Berlin - Seit Jahren ist Vegetarismus ein Aufregerthema in Deutschland. Dem Verbraucherzentrale Bundesverband zufolge ernähren sich hierzulande aktuell rund acht Millionen Menschen fleischlos, also etwa zehn Prozent der Bevölkerung - Tendenz steigend.
mehr »
Köln/Berlin - Etwa zwölf Prozent der Menschen in Deutschland ernähren sich nach einer repräsentativen Umfrage mittlerweile vegetarisch oder vegan.
mehr »
Aschaffenburg - Nach einem Skandal um massive Tierschutzverstöße will die Stadt Aschaffenburg den Pachtvertrag mit einem Schlachthofbetreiber fristlos kündigen.
mehr »
Brüssel - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Grüne) erwartet mehr Engagement der EU-Kommission beim Thema Tierwohl. «Die Kommission hatte uns das versprochen, dass das kommt», sagte Özdemir am Montagmorgen vor einem Treffen der EU-Ministerinnen und -Minister für Landwirtschaft in Brüssel.
mehr »
Kiel - Der Umbau der Tierhaltung bleibt für Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz ganz oben auf der agrarpolitischen Agenda in Deutschland.
mehr »
München - Einen „Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft in Bayern“ haben die Spitzen der Staatsregierung in München und des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) geschlossen.
mehr »Kommentare ( 2 )
Lünen - Mindestens 188 Tiere haben drei Männer in Selm bei Dortmund rituell geschächtet - Fachleuten zufolge müssen die Tiere unter Qualen verendet sein.
mehr »Kommentare ( 2 )
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir setzt in der Auseinandersetzung mit der Opposition um die Zukunft der Tierhaltung in Deutschland auf Attacke.
mehr »Kommentare ( 1 )
München - Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) wirft ihrem Amtskollegen im Bund, Cem Özdemir (Grüne), Versäumnisse beim Einsatz für das Tierwohl vor.
Archiv »