Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.05.2012 | 10:00 | Milcherzeugung 

Milcherzeugung in der EU gestiegen

Brüssel - Wie aus einer aktuellen Übersicht der Europäischen Kommission hervorgeht, die auf den Meldungen aus den einzelnen Mitgliedstaaten beruht, beliefen sich die Rohmilchanlieferungen an die Molkereien in der Gemeinschaft in den ersten beiden Monaten dieses Jahres auf insgesamt 22,20 Mio. t; das waren 846.000 t beziehungsweise 4,0 % mehr als im Zeitraum Januar und Februar 2011.

EU Milcherzeugung 2012
Die Anlieferungen an die Molkereien übertrafen im Zeitraum Januar und Februar 2012 das Vorjahresniveau um 4 Prozent (c) proplanta
Für Deutschland als größtem Milcherzeugerland in der EU wurde bezogen auf diese Berichtsperiode eine Zunahme der Molkereianlieferungen um 4,6 % ausgewiesen, für Frankreich ein Plus von 3,5 %.

Besonders stark erhöhte sich die Milchmenge zu Jahresbeginn in den mittel- und osteuropäischen Mitgliedstaaten. So meldete Polen eine Steigerung des erfassten Kuhmilchaufkommens um 10,5 % und die baltischen Staaten eine Zunahme zwischen 6,3 % und 11,9 %. In Ungarn erhöhte sich die betreffende Rohmilchmenge um 8,3 %.

Auch in Schweden und Rumänien wuchs diese im Januar und Februar kräftig, nämlich insgesamt um jeweils annähernd 10 %.

Entgegen dem positiven EU-Trend gingen die Milchanlieferungen an die Molkereien in Irland und Italien während der ersten beiden Monate 2012 gegenüber der Vergleichsmenge des Vorjahres um 0,2 % sowie 0,5 % zurück.

Im vergangenen Kalenderjahr waren nach aktueller Schätzung der Brüsseler Kommission EU-weit insgesamt 136,4 Mio. t Kuhmilch von den Molkereien erfasst worden, was gemessen am Niveau von 2010 eine Zunahme um 0,6 % bedeutet hatte. Um diesen Prozentsatz war auch die Kuhmilcherzeugung ausgedehnt worden, nämlich auf 149,7 Mio. t. Im Jahr 2010 war die EU-Milchproduktion mit 1,5 % überdurchschnittlich stark ausgeweitet worden, nachdem sie im Krisenjahr 2009 um 0,2 % gedrosselt worden war. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Stabile Rohmilcherzeugung in den USA

 Butter wird teurer

 Milchmarkt: Nichts neu macht der Mai

 Rohmilchpreise in Deutschland zu niedrig

 Grasfütterung für Kühe nachhaltiger

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker