Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

11.01.2010 | 08:35 | Getreidebau  

Rekordaussaat beim Winterweizen

Potsdam - Die Brandenburger Landwirte setzen beim Wintergetreide vor allem auf Weizen.

Rekordaussaat beim beim Winterweizen
(c) proplanta
«Noch nie wurde in den letzten 20 Jahren soviel Winterweizen ausgesät», heißt es in einer Mitteilung des Statistikamtes vom Freitag in Potsdam. Mit dieser Getreideart wurden im vergangenen Herbst 156.300 Hektar bestellt. Dies sei im Vergleich zu 2008 eine um zehn Prozent größere Fläche. Deutliche Abstriche wurde bei der Aussaat von Winterroggen gemacht, laut der Statistiker Brandenburgs wichtigste Getreideart. Während im Herbst 2008 noch 226.200 Hektar mit Winterroggen bestellt wurden, seien es mit jetzt 204.300 Hektar zehn Prozent weniger. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ukrainischer Weizen als Kriegsbeute

 Österreich: Erneut weniger Getreide ausgesät

 NRW-Landwirte steigen wegen Trockenheit vermehrt auf Roggen um

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?