Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

28.12.2006 | 14:19 | Anbauflächen 

Erneute Anbauausdehnung bei Winterraps erwartet - Hoher Ertrag bei Zuckerrüben

Bei den Landwirten im Südwesten steht der Winterraps weiter hoch im Kurs.

Raps
(c) proplanta
Wie sich aus den Meldungen der Berichterstatter des Statistischen Landesamtes zur Herbstaussaat ergibt, ist bei der Ölfrucht mit einer 5-prozentigen Flächenausdehnung auf 72 000 (Hektar) ha zu rechnen. Als Gründe werden die günstigen Fruchtfolgeeigenschaften und die gute Marktsituation angeführt. Die Nachfrage nach Rapsöl zur menschlichen Ernährung und nach Rapsschrot zur Eiweißversorgung der Tiere ist stetig und gut. Weitere Absatzmöglichkeiten bietet der Biodieselbereich.

Winterweizen ist die bedeutendste Getreideart im Land. Ihr Anbauumfang dürfte sich gegenüber dem Vorjahr (211 000 ha einschl. Dinkel) kaum verändert haben. Die zweite bedeutende Wintergetreideart im Land, die Wintergerste, hat neue Freunde gewonnen. Die geschätzte Anbaufläche von 105 000 ha bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein Plus um 5 Prozent.

Die obigen Angaben müssen aufgrund der vergleichsweise begrenzten Zahl an Berichterstattern noch als vorläufige Anbautendenzen angesehen werden. Auf breiter statistischer Basis abgesicherte Daten über den tatsächlichen Anbau auf dem Ackerland liefert die Bodennutzungshaupterhebung 2007, deren erste Ergebnisse voraussichtlich Ende Juli vorliegen werden.

Wie das Statistische Landesamt weiter feststellt, wurde bei Zuckerrüben im Landesmittel mit 666 Dezitonnen (1dt = 100 kg) oder 66,6 Tonnen je ha eine herausragende Flächenleistung erzielt (2000/2005: 619 dt/ha). Es ist dies nach 2000 (677 dt/ha) die zweithöchste Flächenleistung in der Geschichte Baden-Württembergs. Die heimische Zuckerrübenproduktion beziffert sich bei einer Anbaufläche von rund 17 700 ha auf 1,18 Millionen dt gegenüber 1,30 Mill. dt im langjährigen Mittel bzw. 1,32 Mill. dt im Vorjahr.

Quelle: Stat. Landesamt BW 28.12.2006
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Destatis-Flächenschätzungen: Mehr Mais und weniger Winterweizen

 Überdurchschnittlicher Zuckerertrag

 Wintergetreide in Frankreich auf dem Rückzug

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?