Samstag, 25.03.2023 | 19:07:57
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.06.2014 | 20:00 | Ökomonitoring-Bericht 2013 

Baden-Württemberg nimmt Bio-Lebensmittel unter die Lupe

Stuttgart - Ist Bio drin, wo Bio draufsteht? Das Land Baden-Württemberg überprüft regelmäßig Biolebensmittel.

Ökomonitoring-Bericht 2013
(c) proplanta
Am Montag (11.00 Uhr) will Verbraucherminister Alexander Bonde (Grüne) den sogenannten Ökomonitoring-Bericht 2013 vorstellen. Die deutschen Haushalte hätten rund sieben Prozent mehr für Biolebensmittel ausgegeben als im Vorjahr, der Umsatz sei auf 7,6 Milliarden Euro geklettert. Daher habe der kritische Blick eine hohe Bedeutung. 2012 hatte die Lebensmittelüberwachung im Südwesten bei knapp 1.600 Proben erneut kaum Bioprodukte beanstanden müssen. Rund 96 Prozent der Obst- und Gemüseproben hätten das Biosiegel zurecht getragen. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Biolebensmittel trotzen der Krise

 Bio in Österreich auch 2022 auf der Erfolgsspur

 Agrarminister Özdemir möchte Bio pushen

 Özdemir hält an Bio-Produktion fest

 Biofachhandel: Umsatz erreicht wieder Vor-Corona-Niveau

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen