Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.11.2012 | 14:51 | Tierschutzpolitik 

Tierschutznovelle steht auf der Kippe

Berlin - Die Novelle des Tierschutzgesetzes steht auf der Kippe. Überraschend wurde die abschließende Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung diese Woche im Ernährungsausschuss abgesetzt.

Tierschutznovelle
(c) proplanta
Die für vergangenen Donnerstag (08.11.) geplante Zweite und Dritte Lesung des Gesetzes fiel aus. Zwar hatten sich die Fachpolitiker von Union und FDP zuvor nach schwierigen Verhandlungen auf einen Änderungsantrag verständigt; während die FDP-Fraktion das Vorhaben gebilligt hatte, gab es jedoch im Fraktionsvorstand der CDU/CSU keine Zustimmung.

Dem Vernehmen nach waren vor allem aus den Reihen der CSU Vorbehalte gegen die geplanten Korrekturen an der Vorlage ihrer Bundesministerin Ilse Aigner unter anderem mit der weiteren Zulassung des Schenkelbrands beim Pferd und der Verschiebung des Verbots der betäubungslosen Ferkelkastration auf den 1. Januar 2019 vorgebracht worden.

Der agrarpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, wollte das allerdings nicht bestätigen. Holzenkamp sprach vielmehr von offenen Fragen, die es sowohl in der Fraktion als auch mit den Bundesländern noch zu klären gelte.

Keine Prognose wollte der CDU-Politiker abgeben, ob das Gesetz in der letzten Novemberwoche beschlossen wird. Demgegenüber machte der tierschutzpolitische Sprecher der Liberalen, Hans-Michael Goldmann, Uneinigkeit innerhalb der Union für die Verschiebung verantwortlich. Scharfe Kritik an der Tierschutzpolitik der Regierungskoalition übte die Opposition. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Strengere Tierschutzvorgaben auf den Weg gebracht

 33 Rinder verendet - Zwei Jahre Bewährung für Landwirt

 Räumungsklage gegen Schlachthof Aschaffenburg Mitte Mai vor Gericht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?