Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.02.2010 | 09:59 | Geflügelwirtschaft  

Aigner will schnelles Aus für Legebatterien

Dortmund/Hamburg - Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich für ein schnelles Aus herkömmlicher Legebatterien in der EU ausgesprochen.

Aigner will schnelles Aus für Legebatterien
Vor den Beratungen des EU- Agrarministerrats am heutigen Montag in Brüssel lehnte Aigner den Vorstoß Polens, das Verbot von Legebatterien bis zum Jahr 2017 zu verlängern, strikt ab. «Das wäre ein Rückschritt für den Tierschutz in Europa», sagte sie den Dortmunder «Ruhr Nachrichten» (Montag). «Außerdem würden jene Betriebe wirtschaftlich benachteiligt, die vereinbarungsgemäß die herkömmliche Käfighaltung abgeschafft haben.» Einer Änderung der geltenden Regelung werde sie keinesfalls zustimmen. In Deutschland ist die Käfighaltung von Legehennen seit dem 1. Januar 2010 verboten. Von 2012 an sind Legebatterien nach derzeitiger Beschlusslage in der gesamten Europäischen Union verboten. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Intensivere Kontrollen für Kükentransporte möglich

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?