Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.06.2010 | 18:03 | Unsachgemäßes Ausfahren von Jauche 

Gülle verursacht Fischsterben im Allgäu

Eisenberg/Kempten - Gülle hat im Ostallgäu ein Fischsterben verursacht.

Gülle verursacht Fischsterben im Allgäu
In einem Weiher bei Eisenberg verendeten rund 800 Karpfen und Forellen, wie die Polizei in Kempten am Mittwoch mitteilte. Ersten Ermittlungen zufolge führte unsachgemäßes Ausfahren von Jauche zu einer erhöhten Nitratkonzentration im Wasser. Der Regen der vergangenen Tage spülte die Gülle offenbar von den Feldern in einen kleinen Bach, der in den Weiher mündet. Um die genaue Ursache des Fischsterbens bestimmen zu können, wird das Wasserwirtschaftsamt Gewässerproben und Fischkadaver untersuchen. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erneut giftige Goldalgen in der Oder in Polen entdeckt

 Tote Fische in Zufluss zur Oder

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?