Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

13.04.2007 | 11:59 | GVO 

Mehr Mais auch in Kanada erwartet - Höhere Erträge durch gentechnisch verändertes Saatgut

Bonn - Nicht nur in den USA, sondern auch in Kanada gewinnt der Anbau von Mais im kommenden Wirtschaftsjahr 2007/08 wegen der steigenden Nachfrage der Mischfutterhersteller und des rasch wachsenden Bioethanolmarktes an Bedeutung.

Maiskörner
(c) proplanta
Nach Angaben von Statistics Canada soll die Fläche gegenüber dem Vorjahr um mehr als 200.000 Hektar auf 1,35 Millionen Hektar zunehmen. Zusätzlich werden höhere Erträge aufgrund des vermehrten Einsatzes von gentechnisch verändertem Saatgut erwartet. Eine Maisernte von 11,1 Millionen Tonnen wird daher für möglich gehalten. Zusammen mit den Überhängen aus dem Wirtschaftsjahr 2006/07 ergibt sich ein Gesamtangebot von rund 14,6 Millionen Tonnen. Dem steht eine ebenfalls wachsende Nachfrage gegenüber. Allein aus dem Bioethanolsektor wird ein zusätzlicher Bedarf von rund einer Million Tonnen erwartet. (ZMP)
 

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mais- und Sojaanbau - CropRadar fokussiert Argentinien

 Ratifizierung von CETA - Paris spielt auf Zeit

 Größeres Maisareal in maßgeblichen Bundesländern erwartet

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

 USA: Farmer säen weniger Mais und Weizen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?