Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.05.2007 | 14:46 | Rindfleischprüfung 

US-Regierung erwartet positives OIE-Rating für Rindfleisch

WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Regierung erhofft sich in Kürze von der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) eine positive Beurteilung ihrer Bemühungen, den US-Rinderbestand BSE-frei zu halten.

RIndfleisch
(c) proplanta
Mitte Mai stimmt die OIE-Vollversammlung über eine positive Empfehlung ab, die der wissenschaftliche Rat der OIE im Februar abgegeben hat. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hatte dem Gremium im Oktober 2006 eine überaus umfangreiche Darstellung ihrer Aktivitäten zur BSE-Kontrolle vorgelegt.

Landwirtschaftsminister Mike Johanns erwartet, dass ein positives Votum als "Katalysator" wirkt und den USA wieder einen Zugang zu großen Importmärkten wie Japan und Südkorea eröffnet Die bevorstehende Abstimmung Mitte Mai, "ist eine günstige Gelegenheit für Südkorea, Japan, China und andere Länder die Klassifizierung von US-Rindfleisch anzuerkennen. Unter dieser neuen Klassifizierung werden wir in der Lage sein, dieser Märkte wieder mit Rindfleisch zu beliefern", gibt sich Johanns selbstsicher.

Um die Chancen zu erhöhen, hat Johanns in jüngster Zeit eine Charme-Offensive gegenüber der OIE gestartet. Ähnlich der WTO sei die OIE ein Beispiel dafür, wie internationale Organisationen für Ordnung im internationalen Handel sorgen könnten. Bisher waren die USA darauf angewiesen, in langwierigen Verhandlungen mit einzelnen Ländern komplexe Einzelvereinbarungen auszuhandeln. Dabei werfen die USA insbesondere Japan und Südkorea vor, BSE als Vorwand für protektionistische Maßnahmen gegen US-Rindfleischimporte zu nutzen.
Vor dem BSE-Ausbruch in den USA im Dezember 2003 waren beide Länder unter den größten Importeuren von US-Rindfleisch. Auf den BSE-Ausbruch reagierten sie mit Importstopps. Die US-Verantwortlichen hoffen nun, dass das "Gütesiegel" der OIE als Standard setzende Organisation von Japan und Südkorea respektiert wird. DJG/DJN/mol/2.5.2007

Dow Jones Newswires
May 02, 2007 08:39 ET (12:39 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Fleischverkauf: Mehr Geld für US-Exporteure

 Argentinier essen immer weniger Rindfleisch

 Argentinische Rindfleischbranche: Exportmenge kräftig gestiegen

 Wiesenhof-Gruppe kooperiert mit Partner für kultiviertes Rindfleisch

 Aldi Süd: Auch Rindfleisch nur noch aus höheren Haltungsformen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?