Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: IT & Medien / Internet & PC

Deutschland und Österreich nur Breitband-Mittelmaß
Breitbandzugang

Deutschland und Österreich nur Breitband-Mittelmaß

06.10.2009
London - In Sachen Breitband-Internet ist Südkorea Weltspitze und Schweden die europäische Nummer eins. Archiv »
Neues Internetportal für Wildbret-Fans und solche, die es werden wollen
Wild auf Wild!

Neues Internetportal für Wildbret-Fans und solche, die es werden wollen

05.10.2009
Bonn - Unter www.wild-auf-wild.de werden ab sofort Liebhaber der Wildküche im Internet fündig. Archiv »
MaisProg: Eine wertvolle Hilfe
Maisanbau

MaisProg: Eine wertvolle Hilfe

03.10.2009
Bonn - In vielen Regionen ist die Silomaisernte bereits beendet. Gegenwärtig wird in den Höhenlagen der Silomais eingebracht. Archiv »
Agroscope
Internetauftritt

Neue Website von Agroscope

30.09.2009
Wädenswil - Die Forschung für schmackhafte, sichere Lebensmittel, für eine gesunde Umwelt und für eine innovative, wettbewerbsfähige Landwirtschaft hat eine neue Website: www.agroscope.ch. Archiv »
PC-Maus
Internet

www.wirtschaft-und-natur.de

27.09.2009
Berlin - Das Bundesministerium für Umwelt hat die neue Internetseite www.wirtschaft-und-natur.de eingerichtet. Archiv »
Twitter Wert
Internetmärkte

Twitter wird mit einer Mrd. Dollar bewertet

26.09.2009
San Francisco - Der Microbloggindienst Twitter will sich weitere 100 Mio. Dollar von seinen Investoren holen. Archiv »
Nur fünf Prozent der Webuser für Bezahlinhalte
Neue Medien

Nur fünf Prozent der Webuser für Bezahlinhalte

25.09.2009
London - Nur magere fünf Prozent der Internetnutzer sind grundsätzlich dazu bereit, für Online-Nachrichten zu bezahlen. Archiv »
Twitter und Co
Datenschutz & Internet

Twitter und Co: Mediziner verletzen Schweigepflicht

24.09.2009
Washington - Mediziner, die Nachrichten auf Portalen wie Facebook oder Twitter posten, brechen das Arztgeheimnis. Archiv »
Digitale Wirtschaft sieht sich als Gewinner der Krise
Onlinemarkt

Digitale Wirtschaft sieht sich als Gewinner der Krise

24.09.2009
Köln - Der Online-Werbemarkt wird in diesem Jahr um zehn Prozent wachsen. Archiv »
Breitband
Schnelles Internet

Breitbandberatungsstelle mit neuer Internetpräsenz

23.09.2009
Dresden - Sachsens erste Breitbandberatungsstelle „Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen“ (KISA) bietet jetzt allen Gemeinden, Vereinen und Verbänden im ländlichen Raum wichtige Informationen und vielfältige Serviceleistungen rund um die Förderung von Breitbandinternet auch online an. Archiv »
Studie: Medienunternehmen steigen massiv in Internetwirtschaft ein
Internetwirtschaft

Studie: Medienunternehmen steigen massiv in Internetwirtschaft ein

23.09.2009
Berlin - Internetportale wie Soziale Netzwerke und Online-Communitys sind immer häufiger Ziel einer Übernahme. Archiv »
Studie: Medienunternehmen steigen massiv in Internetwirtschaft ein
Medienwirtschaft

Studie: Medienunternehmen steigen massiv in Internetwirtschaft ein

21.09.2009
Berlin - Internetportale wie Soziale Netzwerke und Online-Communitys sind immer häufiger Ziel einer Übernahme. Archiv »
Konkurrenz für Google Street View
Robotdalen Scientific Award 2009

Konkurrenz für Google Street View

21.09.2009
Zürich - Der Italiener Davide Scaramuzza hat einen der renommiertesten Preise auf dem Gebiet der Robotik gewonnen. Archiv »
Google
Neue Medien

Google gibt zwei Mio. E-Books zum Druck frei

19.09.2009
New York/Mountain View - Google ist aktuell in den USA eine Kooperation mit dem Dienstleister On Demand Books (ODB) eingegangen. Archiv »
PC-Maus
Breitbandversorgung

Nur noch 231 Gemeinden ohne Breitband-Internet

17.09.2009
Berlin - Nur noch 231 Gemeinden mit 400.000 Haushalten in Deutschland sind nicht mit schnellen Internetanschlüssen (Übertragungsleistungen größer als 128 Kilobit pro Sekunde) versorgt. Archiv »
Verbraucherinformationen
Verbraucherschutz

Journal mit Verbraucherinformationen vorgestellt

16.09.2009
Potsdam - Von Werbetricks bei Lebensmitteln und energiesparenden Haushaltsgeräten bis zur Anlageberatung in Zeiten der Finanzkrise - das neue Verbraucherjournal der Landesregierung informiert über rechtliche Rahmenbedingungen, gibt Informationen und nennt Ansprechpartner für Konsumenten. Archiv »
Google Online-News
Neue Medien

Google lässt User durch Online-News blättern

16.09.2009
Mountain View - Google hat sein Internetsuchportfolio um ein weiteres Angebot erweitert. Archiv »
Website zeigt Klimawandel in Naturschutzgebieten
Internetangebot

Website zeigt Klimawandel in Naturschutzgebieten

16.09.2009
Potsdam - Wie der Klimawandel die Naturschutzgebiete in Deutschland verändern könnte, zeigt ein neues Internetangebot. Archiv »
Rund ums Korn
Panorama

Rund ums Korn

12.09.2009
München - Brot, Müsli und Kuchen - das essen die meisten Kinder gerne und häufig. Archiv »
Twitter
Neue Medien

Psychologin: Twitter macht dumm, Facebook klug

08.09.2009
Stirling/Berlin - Das Social Network Facebook macht seine Nutzer klüger, der Microbloggingdienst Twitter hingegen dümmer. Archiv »
Computer
Neue Medien

Back to the Future

08.09.2009
Zürich - 2009 feiert das Internet verschiedene Geburtstage: 40 Jahre Arpanet, 30 Jahre Usenet und 20 Jahre World Wide Web. Archiv »
Laptop
Neue Medien

Europäische Lösung für Buch-Digitalisierung

08.09.2009
Brüssel - Die EU-Kommission will bei der Digitalisierung von Büchern eine "echte europäische Lösung im Interesse der europäischen Verbraucher" finden. Archiv »
Verkauf Facebook-Freunden
Kontaktdaten-Handel

Fragwürdiger Verkauf von Facebook-Freunden

06.09.2009
New York/München - Die US-Werbefirma uSocial wittert das große Geschäft mit dem Verkauf von Freunden und Kontakten auf Social-Media-Plattformen. Archiv »
Internet
Neue Medien

20 Millionen Deutsche stellen eigene Fotos ins Internet

05.09.2009
Berlin - Mehr als 20 Millionen Bundesbürger stellen bereits eigene Fotos ins Netz. Archiv »
Computer
Nix verstehn in Berlin!

Test belegt: Internet-Seiten der Ministerien sind häufig unverständlich

04.09.2009
Stuttgart/Berlin - Der Mangel lässt sich in Prozent ausdrücken: Um 16 - 30 % und stellenweise sogar über 50 % ließe sich die Verständlichkeit der Ministerien steigern, wenn die Verfasser ein paar einfache Regeln beachten würden. Archiv »
Treffer: 738
 Häufig gesuchte Begriffe:

Facebook Community Google LandEcho Agrar-Apps Wetterfenster Apps Widget Twitter Agrarforum Social-Media