Mittwoch, 31.05.2023 | 11:40:02
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.03.2023 | 01:05 | Lehrlings-Mangel 

Landwirte müssen Lehrlinge mit noch höheren Löhnen locken

Linstow - Bauern im Nordosten müssen im Wettstreit um Firmennachwuchs nach Arbeitgeberangaben künftig höhere Vergütungen anbieten.

Ausbildung 2023
(c) proplanta
Gründe dafür seien die kürzlich beschlossene Angleichung der Löhne zwischen Ost und West für Agrar-Beschäftigte sowie neue gesetzliche Grundlagen, sagte Marco Gemballa vom Arbeitgeberverband Land- und Forstwirtschaft MV am Donnerstag auf dem Bauerntag in Linstow. Die Branche sei damit 33 Jahre nach der Wiedervereinigung die erste in Deutschland mit einheitlicher Bezahlung.

Lehrlinge könnten sich wegen der demografischen Entwicklung jetzt aussuchen, wo sie sich ausbilden lassen, hieß es. In Mecklenburg-Vorpommern sei die Vergütung für einige Lehrlinge im Agrarbereich bereits höher als im Bundesvergleich. So bekämen Azubis im ersten Lehrjahr derzeit 770 Euro. Der Betrag müsse wegen neuer gesetzlicher Regelungen ab 2024 auf mindestens 850 Euro steigen.

Die Tarif-Angleichung hatten die bundesweiten Arbeitgeberverbände in der Land- und Forstwirtschaft und die Gewerkschaft IG BAU im Februar vereinbart. Demnach bekommen Facharbeiter und Facharbeiterinnen 14,50 Euro die Stunde, der Meister und die Meisterin 16,50 Euro. Dazu kam eine steuer- und sozialabgabenfreie Prämie von 350 Euro.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?