Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.10.2009 | 06:10 | Energiepolitik 

Korrektur der steuerlichen Förderung von Biodiesel und Rapsölkraftstoff erforderlich

Berlin - Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) fordert zum Beginn der 17. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages eine sachgerechte Anpassung bei der steuerlichen Förderung von Biokraftstoffen.

Korrektur der steuerlichen Förderung von Biodiesel und Rapsölkraftstoff erforderlich
Die UFOP befürchtet, dass die große Welle der Betriebsaufgaben noch bevorsteht. Der Verband führt in seinem Positionspapier den dramatischen Absatzrückgang bei der Vermarktung von Rapsölkraftstoff und Biodiesel als Reinkraftstoffe an. Im Juli diesen Jahres wurden nur ca. 20.000 Tonnen Biodiesel und nur noch ca. 9.000 Tonnen Pflanzenölkraftstoff als Reinkraftstoffe verkauft. Dies entspricht einem Absatzrückgang von 80 bzw. 74 Prozent gegenüber dem Monat Juli 2008.

Mit dem Wegbrechen der Infrastruktur für die Vermarktung von Biodiesel an etwa 1.900 öffentlichen Tankstellen in den vergangenen Jahren ist bereits eine wichtige Voraussetzung für eine flächendeckende Vermarktung von Biodiesel als Reinkraftstoff weggefallen. Die UFOP hofft daher, dass mit einer sachgerechten Korrektur der Steuerbegünstigung die Reinkraftstoffvermarktung schließlich auch für die über 500 dezentralen Pflanzenölhersteller wieder anspringt.

Vor diesem Hintergrund hat die UFOP ihre Berechnung zur Überkompensationsprüfung bei Biodiesel und Pflanzenölkraftstoff aktualisiert. Die in der Berechnung der UFOP ausgewiesene Unterkompensation bestätigt einmal mehr den Anpassungsbedarf, um das erreichte Vermarktungsniveau nicht noch weiter wegbrechen zu lassen. Die UFOP stellt auch klar, dass die Korrektur der Steuerbegünstigung nicht zu einem weiteren Anreiz für Neuinvestitionen führen darf. (ufop)

Zum Downloadbereich
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ticketsteuer, Biosprit, Autokauf: Das ändert sich im Mai

 Biodieselausfuhren auf Rekordniveau

 Ticketsteuer, Biosprit, Autokauf: Das ändert sich im Mai

 Diesel aus Pflanzenöl darf ab Mai als Reinkraftstoff in den Tank

 Weg für Biodiesel geebnet

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker