Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.02.2007 | 13:32 | Hilfsprojekt 

Ein Traktor geht auf Weltreise

Harsewinkel - Ein CLAAS Traktor fährt um die ganze Welt und sammelt Spenden für ein Hilfsprojekt der Wohltätigkeitsorganisation CARE.

Claas-Traktor
(c) proplanta
Der gelernte Landmaschinenmechaniker Matthias Lause (25) aus Bad Driburg startete von der XERION Montagebahn in Harsewinkel in die große weite Welt. In gut 300 Tagen will er voraussichtlich 17 Länder auf fünf Kontinenten bereisen und dabei ca. 25.000 Kilometer fahren. Deutschland, Italien, Marokko, Spanien, Frankreich, Belgien, USA, Kanada, Mexico, Australien, Singapur, Malaysia, Südafrika, Lesotho, Russland, Ukraine und Polen stehen auf dem Reiseplan. Die Wege zwischen den Kontinenten werden per Schiff zurückgelegt.

Der 150 PS starke ARES 697 ATZ zieht einen Container, in dem Matthias Lause während seiner Reise zu Hause ist. Der Traktor verfügt über den höchsten Komfort seiner Klasse, so dass die Tour so angenehm wie möglich verlaufen dürfte. Matthias Lause nimmt die Mühen seiner Weltumrundung aber gern in Kauf, denn er ist für einen guten Zweck unterwegs.

CLAAS, seine Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und die breite Öffentlichkeit sind aufgerufen, für ein Hilfsprojekt zu spenden, das Geld für Schulgärten in Lesotho (Afrika) zusammenbringen soll. Diese „Gärten fürs Leben“ sollen die Ernährungssituation von Kindern und Jugendlichen verbessern und ihnen die Möglichkeit geben, die Schule zu besuchen. Matthias Lause wird während einer Tour einen der Gärten in Lesotho besuchen, um sich ein Bild von der Verwendung der Spendengelder zu machen.

Anfang November wird Matthias Lause wieder in Deutschland sein und mit seinem Traktor auf der Agritechnica in Hannover eintreffen. (CLAAS)


Bild vergrößern
Ein CLAAS Traktor fährt um die ganze Welt und sammelt Spenden für ein Hilfsprojekt der Wohltätigkeitsorganisation CARE. (Bildquelle: CLAAS)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Deutz AG - Weniger Umsatz mit Landtechnik

 Kurzarbeit bei Krone

 Kuhn Group bekommt Nachfragerückgang zu spüren

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker