Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Naturschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Naturschutz

Nationalparkprogramm
Nationalparkprogramm Ostdeutschland

Weltverbesserer Michael Succow wird 75

16.04.2016
Greifswald - Mulch bedeckt die Beete, Wildtulpen und Margeriten wachsen auf der Wiese, dazwischen gedeihen Kartoffeln: Der Garten des Ökologen Michael Succow in einer Eigenheimsiedlung bei Greifswald hebt sich sichtbar durch seinen Wildwuchs von den akkurat beschnittenen Gärten seiner Nachbarn ab. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Fledermaus
Fledermausschutz

Fledermäuse wachen wegen Kälte aus Winterschlaf auf

09.01.2016
Potsdam - Der Kälteeinbruch macht auch Fledermäusen zu schaffen, die sich für ihren Winterschlaf ein nicht ausreichend warmes Quartier ausgesucht haben. Archiv »
Naturschutz in Baden-Württemberg
Naturschutz

Baden-Württemberg: Zehn Prozent des Waldes werden geschützt

07.01.2016
Freiburg - Die Förster des Landes müssen mit Axt und Motorsäge künftig zurückhaltender umgehen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Stachelbeerspanner
Schmetterlingschutz

Stachelbeerspanner ist Schmetterling des Jahres 2016

28.11.2015
Berlin / Düsseldorf - Der Stachelbeerspanner ist von Naturschützern zum Schmetterling des Jahres 2016 gewählt worden. Archiv »
Feuersalamander
Naturschutz

Feuersalamander Lurch des Jahres 2016

14.11.2015
Mannheim - Der Feuersalamander ist zum «Lurch des Jahres 2016» gewählt worden. Archiv »
Waldflächen stilllegen
Artenvielfalt

Holzindustrie kritisiert geplante Stilllegungen in Niedersachsen

30.10.2015
Berlin - Bis zum Jahr 2020 will das niedersächsische Landwirtschaftsministerium Pflegemaßnahmen und Holzernte auf zehn Prozent der Landeswaldfläche einstellen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Igel schützen
Naturschutz

Finger weg von Igeln

10.10.2015
Potsdam - Scheinbar hilflose Igel sollten aus Sicht von Naturschutzexperten nicht eingesammelt werden. Archiv »
Naturschutzorganisation
DUH

Deutsche Umwelthilfe feiert 40. Geburtstag

08.08.2015
Radolfzell - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Archiv »
Naturschutz
Naturschutz

Windenergie-Verband sieht strengeren Vogelschutz kritisch

25.06.2015
Freiburg - Der Bundesverband Windenergie hat vor schärferen Vorgaben für den Vogelschutz im Südwesten gewarnt. Archiv »
Artenvielfalt in Brandenburg
Maßnahmenprogramm

Brandenburg kämpft um biologische Vielfalt

04.06.2015
Potsdam - Umweltminister Jörg Vogelsänger hat gestern im brandenburgischen Landtag den Stand der Umsetzung des im April 2014 von der Landesregierung beschlossenen Programms Biologische Vielfalt vorgestellt. Archiv »
Nationalpark in Rheinland-Pfalz
Naturschutz

Nationalpark Hunsrück-Hochwald feierlich eröffnet

26.05.2015
Deuselbach - Rheinland-Pfalz und das Saarland haben ihren ersten Nationalpark: Der Park im Hunsrück-Hochwald ist am Samstag am Erbeskopf mit einem Festakt eröffnet worden. Archiv »
Natürliche Biosphäre
Investition Naturschutz

17 Millionen Euro extra für Weiterentwicklung der FFH-Gebiete

27.03.2015
Erfurt - Das Land Thüringen will bis 2018 zusätzlich rund 17 Millionen Euro für Naturschutz ausgeben. Archiv »
Naturschutzgebiet
Verstoß

Zu wenig Naturschutzgebiete - EU verklagt Deutschland

25.03.2015
Berlin - Die EU-Kommission wirft Deutschland Versäumnisse bei beim Ausweisen und Erhalt von Naturschutzgebieten vor und hat daher nach einem Zeitungsbericht ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.  Archiv »
Auerhahn
Bestandsschutz

Thüringen will mehr Auerhühner auswildern

04.03.2015
Langenschade/Erfurt - Thüringen will die jährliche Auswilderung von Auerhühnern von 15 auf bis zu 30 Tiere verdoppeln. Archiv »
Christian Schmidt
Nationaler Aktionsplan

Schmidt: Pflanzenschutz soll verbessert werden

24.02.2015
Berlin - Am Montag ist im Beisein von Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der wissenschaftliche Beirat zum Nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutz) zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin zusammengekommen.  Archiv »
Naturschutzstrategie - Alexander Bonde
Umwelt

Minister Bonde will Naturschutz weiter ausbauen

10.02.2015
Freiburg - Alarm für Feldhamster, Rebhuhn und Knabenkraut: Die biologische Vielfalt ist aus Sicht der Landesregierung massiv bedroht. Archiv »
Geldspende
Naturschutzarbeit

Mehr spenden für den WWF

01.02.2015
Berlin - Die Zahl der Menschen, die die Naturschutzarbeit des WWF Deutschland unterstützen, wächst: Im Jahr 2013 haben 458.000 Menschen Geld für die Umweltschutzorganisation gegeben, 3.000 mehr als im Vorjahr. Archiv »
Jägernachwuchs
Jägernachwuchs

Jäger haben keine Nachwuchsprobleme

31.01.2015
Dortmund - Deutschlands Jäger haben keine Nachwuchssorgen. Jahr für Jahr steigt die Zahl der Jagdschein-Inhaber. Archiv »
Seltenes Alpenveilchen
Naturerhalt

Agrarminister Bonde verdoppelt Mittel für biologische Vielfalt

30.01.2015
Stuttgart - Die grün-rote Landesregierung hat den Naturschutz ins Zentrum der Politik gerückt. Sie hat die Naturschutzmittel innerhalb einer Legislaturperiode gegenüber der Vorgängerregierung von 30 auf 60 Millionen Euro verdoppelt. Archiv »
Naturschutzgebiet
Naturschutzgesetz

Bonde bringt Naturschutz voran

28.01.2015
Stuttgart - „Mit der in dieser Woche vom Ministerrat zur Anhörung freigegebenen Novelle des Landesnaturschutzrechts in Baden-Württemberg hat die Landesregierung nach der so erfolgreichen Errichtung des Nationalparks Schwarzwald ein weiteres zentrales Gesetzgebungsvorhaben im Bereich des Naturschutzes auf den Weg gebracht“, sagte Naturschutzminister Alexander Bonde heute in Stuttgart. Archiv »
EU-Förderung für Sachsen
EU-Förderung

Sachsen erhält Zusage für Entwicklungsprogramm für Ländlichen Raum bis 2020

19.12.2014
Dresden - Die Europäische Kommission hat das Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLR) 2014 - 2020 genehmigt. Archiv »
Naturschutzgebiet
Naturschützer

Besserer Schutz des Grünen Bandes gefordert

06.12.2014
Mitwitz - 25 Jahre nach dem Fall der Mauer haben Naturschützer mehr Engagement für das «Grüne Band» eingefordert. Archiv »
Naturschutz in Deutschland
Artenschutz und unternehmerische Freiheit

Berliner Forum zum Spannungsfeld von Landwirtschaft und Naturschutz

29.11.2014
Berlin - „Naturschutz und landwirtschaftliche Produktion müssen mit neuen Strategien flächeneffizient und kooperativ in Einklang gebracht werden.“ Archiv »
Naturschutzzone
Naturschutzgebiete

Naturschutz braucht besseres Management

13.11.2014
Sydney - Weltweit stehen immer mehr Landschaften und Meere unter Naturschutz. Archiv »
Naturschutz
Naturschutz

Schubert-Umweltpreise vergeben

30.10.2014
Potsdam / Frankfurt/Main - Für ihre Verdienste um den Natur- und Umweltschutz sind zwei Brandenburger ausgezeichnet worden. Archiv »
Treffer: 899

 Weitere Suchkombinationen zu: Naturschutz

Agrarflächen Naturschutz Windenergie-Vogelschutz Weiterbildung-Landwirtschaft Australien-Naturschutz Braunkehlchen Knicks Ökolandbau Artenschutzkampagne Peter-Hauk Timberland-Naturschutz