Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

11.12.2009 | 13:09 | Gentechnik  

Daten zu Gen-Raps-Feldern veröffentlicht

Kiel - Mehr als zwei Jahre nach der Verunreinigung von Feldern mit gentechnisch verändertem Raps können Verbraucher erfahren, welche Äcker in Schleswig-Holstein betroffen waren.

Daten zu Gen-Raps-Feldern veröffentlicht
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) veröffentlichte am Donnerstag im Internet die entsprechenden Daten. Das Landwirtschaftsministerium habe sie zur Verfügung gestellt, teilte der BUND Schleswig-Holstein mit. Vorausgegangen sei ein Rechtsstreit, in dem der BUND auf die Herausgabe der Daten geklagt hätte - mit Erfolg. 2007 waren rund 300 Hektar Fläche versehentlich ausgesät worden. Gen-Raps ist EU-weit verboten. (dpa/lno)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 „Ohne GenTechnik“-Siegel - Rekordumsatz zum Jubiläum

 Heimische Ernte GVO-frei

 Europäisches Parlament für weniger strenge Gentechnikregeln in der EU

 Stark-Watzinger befürwortet Deregulierung bei Genpflanzen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?