Mittwoch, 07.06.2023 | 13:51:48
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

09.07.2021 | 09:49 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Zweite Trichogramma-Ausbringung im univoltinen Gebiet

Karlsruhe - „Nach der erfolgreichen ersten Ausbringung schließt sich jetzt nahtlos die zweite Trichogramma-Ausbringung im univoltinen Maiszünslergebiet Südlicher Oberrheingraben an,“ so S. Zeller, Maiszünslerexperte der LTZ Außenstelle Emmendingen.

Trichogrammaausbringung 2021
Zweite Trichogramma-Ausbringung 2021 im univoltinen Gebiet steht kurz bevor. (c) proplanta
In diesem Zusammenhang gibt das LTZ Augustenberg, den 2. Freilassungstermin von Trichogrammen im 'univoltinen Gebiet' des Monitoring Gebietes "Südlicher Oberrheingraben" bekannt:

Mittwoch, 14. Juli 2021

Damit eine gut koordinierte Lieferung der Ware und Verteilung der Trichogrammen an die Zwischenlager-, und Verteilstellen gesichert ist, werden die Produzenten von Trichogrammen gebeten, einen direkten Kontakt mit den Vertriebsstellen aufzunehmen.

Die Anlieferung der Ware für Versuchswesen soll am Dienstag, den 13.Juli 2021, an die beim ersten Freilassungstermin genannten Lieferadressen erfolgen.

Die Weiterleitung der Information über den bevorstehenden Einsatz der Trichogrammen an betroffene Abnehmer übernimmt im Folgenden der Handel.

Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 08.07.2021)
TZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Teppeki: Notfallzulassung für Jungpflanzen in Rebschule

 Pflanzenschäden möglich durch Abweichungen in der Zusammensetzung von Zako

 Leere Pflanzenschutzmittel-Behälter sachgerecht entsorgen!

 Einsatz der Reihenhacke in Mais hat Vorteile

 Getreide: Unterschiedliche Entwicklungsstadien erfordern mehr Aufmerksamkeit

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land