Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Tier / Futtermittel

Kupferhöchstgehalte Tiernahrung
Kupferhöchstgehalte

EU-Behörde empfiehlt weniger Kupfer in der Tiernahrung

11.08.2016
Parma - Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Verringerung der Kupferhöchstgehalte im Futter für Ferkel, Rinder und Milchkühe vorgeschlagen. Archiv »
EU-Mischfutterproduktion
Mischfutterindustrie

Rückgang der EU-Mischfutterproduktion erwartet

28.06.2016
Brüssel - Die europäische Mischfutterindustrie rechnet für das laufende Kalenderjahr mit einem Rückgang ihrer Produktion. Archiv »
Gen-Soja?
Futtermittel

BUND gegen Gen-Soja in der Nutztierhaltung

05.05.2016
Dalwitz - Die Umweltschutzorganisation BUND hat sich gegen die Verfütterung von genverändertem Soja oder Mais in der Nutztierhaltung ausgesprochen. Archiv »
Mischfutterabsatz
Futtermittelmarkt

Deutscher Mischfutterabsatz 2015 gesunken

05.04.2016
Berlin/Bonn - D ie deutsche Mischfutterindustrie hat im vergangenen Kalenderjahr einen Rückgang sowohl beim Absatz als auch beim Gesamtumsatz mit Futtermitteln verzeichnet. Archiv »
Eiweißfuttermittel
Eiweißfuttermittel

Erbsen und Raps sollen Soja-Importe ersetzen

02.03.2016
München / Kitzingen - Landwirtschaftsminister Helmut Brunner will auch in der Geflügelhaltung den Einsatz heimischer Futtermittel voranbringen. Archiv »
Futtermaisernte
Futtermais

EU-Körnermais landet meist im Futtertrog

25.02.2016
Bonn - In Europa wandert Mais vor allem in den Futtertrog. Das berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf Zahlen der European Confederation of Maize Producers (CEPM). Archiv »
Rapsschrot
Raps toppt Soja

Landwirte verfüttern mehr Raps- als Sojaschrot

24.02.2016
Berlin - Mit etwa 4,0 Millionen Tonnen lag der Verbrauch an Rapsschrot in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals über dem von Sojaschrot mit 3,9 Millionen Tonnen. Archiv »
Schaumann
Fütterungskonzept

Neues Schaumann-Kombiprodukt unterstützt Gesundheit und Leistung der Milchkühe

09.02.2016
Pinneberg - Mit CAROMAG bietet SCHAUMANN eine innovative Produktentwicklung zur Verbesserung des Brunstgeschehens und zur Unterstützung in Stress- und Belastungssituationen bei Milchkühen. Archiv »
Mineralfuttermittel
Mineralfutterprüfung

DLG-Qualitätsprüfungen nehmen sich Minerallecksteine vor

26.01.2016
Frankfurt/Main - Das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) hat seine Qualitätsprüfungen für Mineralfutter auf einen neuen Prüfbereich „Lecksteine, Leckmassen und Leckschalen“ ausgeweitet. Archiv »
Zuckerrüben für die Rinderfütterung
Rinderfutter

KWS Feedbeet - Zuckerrüben für die Rinderfütterung

13.01.2016
Einbeck - Mit Zuckerrüben für die Rinderfütterung – kurz Feedbeet – stehen den Landwirten leistungsstarke Sorten für die Milch- und Mastviehfütterung zur Verfügung. Archiv »
Futterbaumischung
Feldgrasprogramm

Futterbaumischungen von DSV optimiert

06.01.2016
Lippstadt - Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) hat innerhalb ihres Markenprogramms COUNTRY, das mehr als 50 verschiedene Mischungen für alle Bedürfnisse des Futterbaus enthält, zahlreiche Verbesserungen für die Saison 2016 vorgenommen. Archiv »
Futtermittel aus Niedersachsen
Tiernahrung

Verkauf von Futtermitteln aus Niedersachsen legt zu

05.01.2016
Hannover - Schweine, Hühner oder Rinder, jedes Tier bekommt seine eigene Futterration. Hühner und Schweine erhalten viel Getreide, Legehennen für die Eischalenbildung zusätzlich Kalk. Archiv »
Ackerbohnenanbau
Eiweißfuttermittel

Weniger Gen-Soja für Rind und Schwein

28.11.2015
München - Auf Bayerns Bauernhöfen ist das von Umweltschützern heftig kritisierte Sojafutter aus Südamerika auf dem Rückzug. Archiv »
Eiweißfuttermittel
Eiweißfuttermittel

Immer weniger Soja-Importe aus Übersee

25.11.2015
München - Bayerns Landwirte setzen in der Tierhaltung zunehmend auf Futtermittel aus heimischer Erzeugung. Archiv »
Ölschroten im Mischfutter
Futtermittelwirtschaft

Immer mehr Rapsschrot im Mischfutter

26.10.2015
Berlin - Der Einsatz von Rapsschrot legte im Wirtschaftsjahr 2014/15 um 5 Prozent auf 2,9 Mio. Tonnen zu. Archiv »
Treffer: 439
 Häufig gesuchte Begriffe:

Futtermittelpreise Sojaschrot Sojaschrotpreise Futtermittelmarkt