Samstag, 03.06.2023 | 06:44:19
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.03.2023 | 10:27 | Aviäre Influenza 

Geflügelpest: Entwicklung von Impfstoffen geht voran

Wageningen - Auch in den Niederlanden wird an Impfstoffen gegen die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) gearbeitet. 

Geflügelpest-Impfung
(c) Tobilander - fotolia.com
Wie die Universität Wageningen (WUR) kürzlich mitteilte, haben sich zwei von insgesamt vier getesteten Vakzinen unter Laborbedingungen bewährt. Bei Versuchen mit Legehennen seien Symptome und die Übertragung des Erregers durch die sogenannten HVT-H5-Impfstoffe der Hersteller Ceva Sante Animale und Boehringer Ingelheim Animal Health verhindert worden.

Nach Angaben der Universität können die Ergebnisse allerdings nicht ohne weiteres in die Praxis übertragen werden. Unter anderem müsse zunächst untersucht werden, wie gut die Impfungen unter realen Bedingungen schützten, wie lange der Schutz anhalte und ob eine einzige Impfung ausreiche. Laut WUR wird das niederländische Landwirtschaftsministerium im Sommer eine entsprechende Studie durchführen.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erster Nachweis der Geflügelpest in Brasilien

 4.300 Hühner wegen Geflügelpest auf Usedom gekeult

 Schutzzone nach Geflügelpest im Jerichower Land aufgehoben

 Bereits mehr als 150 Geflügelpest-Fälle in Bayern

 Geflügelwirtschaft rechnet ganzjährig mit Geflügelpest

  Kommentierte Artikel

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison