München - Der Landesverband Bayern des Deutschen Tierschutzbundes fordert mehr öffentliches Geld für die 72 Tierheime im Land.
Die wegen der Finanzkrise geringere Spendenbereitschaft sowie teure gesetzliche Vorgaben würden für die Heime zum Problem, teilte der Verband am Dienstag mit. «Die Tierheime schaffen das bald nicht mehr», sagte Sprecherin Nicole Brühl. Der Verband stellt sich damit hinter den Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes, Wolfgang Apel. Dieser hatte in einem offenen Brief an Kommunalpolitiker mehr Geld für den Tierschutz gefordert. In die 72 Tierheime in Bayern werden jedes Jahr etwa 50.000 Tiere aufgenommen. (dpa/lby)