Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.07.2010 | 21:36 | Umweltpolitik  

Regierung: Höchste Standards bei CO2-Speichern

Berlin  - Bei der geplanten Erprobung von unterirdischen Lagerstätten für klimaschädliches Kohlendioxid sollen höchste Sicherheitsstandards gelten.

CO2-Ausstoß
(c) proplanta
Auch soll es solche Testspeicher nicht gegen den Willen von Bundesländern geben. Das stellten Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) am Mittwoch in Berlin klar.

Mit dem Gesetzentwurf zur Erprobung würden rechtlich und technisch maximale Sicherheitsstandards festgeschrieben, sagte Röttgen. «Mehr geht nicht.» Bei der jetzt anstehenden Erprobung gehe es um Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit. Ob dann diese Technologie ab 2017 auch kommerziell genutzt werde, sei offen. Brüderle zufolge wird mit der Erprobungsphase noch offenen Fragen und den vielen Sorgen in der Bevölkerung Rechnung getragen.

Mit dem sogenannten CCS-Verfahren (Carbon Capture and Storage) soll Kohlendioxid, das aus der Verstromung und in der Industrie anfällt, gefiltert und klimaneutral tief im Boden gelagert werden. Mit dem Entwurf setzt die Regierung eine EU-Richtlinie um. Zudem ist das Gesetz die Voraussetzung dafür, dass Modell-CCS-Anlagen in Deutschland von der EU bezuschusst werden. Der Stromkonzern Vattenfall arbeitet an einer solchen Modellanlage in Brandenburg. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?