Mittwoch, 07.06.2023 | 23:24:20
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.04.2023 | 00:02 | Ostern 2023 

Inflation auch beim Osterhasen

Fürth - Das Osternest und das Ostermenü werden heuer deutlich teurer. Für die meisten Zutaten werde man «tiefer in die Tasche greifen müssen», teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Freitag mit.

Ostern 2023
(c) proplanta
Im März seien Nahrungsmittel durchschnittlich um 21 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wer zum Gründonnerstag etwas Grünes auf den Tisch bringt, muss für Küchenkräuter und Gewürze demnach 12 Prozent mehr zahlen, für tiefgefrorenen Spinat 23 Prozent mehr. Am Karfreitag wird traditionell oft Fisch serviert: Tiefgefrorene Fischfilets sind nun 29 Prozent und Räucherfische 23 Prozent teurer als vor einem Jahr.

Für das Ostergebäck kostet der Zucker 65 Prozent mehr. Backpulver und Vanillezucker wurden um 29 Prozent teurer. Die Eier für das Osternest kosten 18 Prozent und die Schokolade 16 Prozent mehr. Immerhin: «Bei Pralinen fällt die Preissteigerung mit 5,4 Prozent vergleichsweise gering aus», teilten die Statistiker mit.
dpa/lby
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Woidke will schnelle Entscheidung zu Strompreishilfe für Industrie

 Mehrheit in Deutschland rechnet mit weiter steigenden Preisen

 Inflation in der Eurozone sinkt im Mai 2023 stärker als erwartet

 Verbraucherschützer bemängeln hohe Preisunterschiede in Supermärkten

 Wagyu-Rinder in der Nische - Inflation dämpft Wachstum

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land