Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wald & Forst / Allgemeines

BSHD aktualisiert Schwarze Liste der Naturschutzgesetzgebung: Ausweisung von FFH-Gebieten geht voran
Holzwirtschaft

BSHD aktualisiert Schwarze Liste der Naturschutzgesetzgebung: Ausweisung von FFH-Gebieten geht voran

26.05.2010
Berlin - Im Zuge der Bemühungen der Europäischen Union natürliche Lebensräume zu erhalten und die weitere Schädigung bedrohter Arten zu verhindern, sind in Deutschland in den vergangenen Jahren rund 3,3 Millionen Hektar Festlandfläche als sogenannte Flora Fauna Habitat-Gebiete (FFH) ausgewiesen worden. Archiv »
Wirbelsturm hinterlässt Schneise der Verwüstung im Wald
Unwetter

Wirbelsturm hinterlässt Schneise der Verwüstung im Wald

26.05.2010
Dresden - Die Unwetter am Pfingstmontag (24. Mai) haben in einigen Waldgebieten Sachsens eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Archiv »
Förster im Solling suchen die letzten Eremiten
Insektenkunde

Förster im Solling suchen die letzten Eremiten

26.05.2010
Neuhaus - Sie leben zurückgezogen in den Eichenwäldern des Mittelgebirges. Kaum einer bekommt sie zu Gesicht. Doch was macht ein Förster, wenn ausgerechnet in seinem Wald ein Eremit wohnt? Archiv »
Waldklimagipfel Sachsen-Anhalt
Waldwirtschaft

Erster Waldklimagipfel des Landes Sachsen-Anhalt

21.05.2010
Magdeburg - Der Klimawandel wird auch vor Sachsen-Anhalts Wäldern keinen Halt machen. Archiv »
Privatwaldbetreuung
Waldwirtschaft

Privatwaldbetreuung in Thüringen hat guten Ruf

21.05.2010
Erfurt - Eine Delegation von elf chinesischen Forstexperten aus Hainan, Hunan und Fujian informiert sich gestern (20.05.) im Thüringer Forstministerium und bei einem Vor Ort Termin in der Waldgenossenschaft „Baumteilbesitzer Osthausen“ über die Betreuung und Bewirtschaftung des privaten Waldeigentums in Thüringen. Archiv »
Biodiversitätsstrategie
Waldwirtschaft

Mecklenburg-Vorpommern hat in den Wäldern bereits ein Ziel der nationalen Biodiversitätsstrategie erreicht

21.05.2010
Schwerin - Anlässlich des Internationalen Tages der Biologischen Vielfalt am 22. Mai verweist Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus auf ein gemeinsames Projekt der Forstverwaltungen Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs. Archiv »
Naturnahe Waldbewirtschaftung
Aus dem Bundestag

Linksfraktion: Naturnahe Waldbewirtschaftung fördern

20.05.2010
Berlin - Die Bundesregierung soll das Bundeswaldgesetz mit dem Ziel ändern, dass die naturnahe Waldbewirtschaftung gefördert wird. Archiv »
 Bundeswaldgesetz
Waldwirtschaft

NABU fordert neues Bundeswaldgesetz

20.05.2010
Berlin - Zur heutigen Bundestagsdebatte über das Bundeswaldgesetz sagt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: Archiv »
naturnahe Forstwirtschaft
Waldwirtschaft

Erfolgsmodell naturnahe Forstwirtschaft: Exklusives Erleben von "wilder Natur" und Kultur in Deutschlands Wäldern

18.05.2010
Berlin - Seit Jahrzehnten schreibt die deutsche Forstwirtschaft eine Erfolgsgeschichte. Sowohl die Waldfläche als auch der Holzvorrat nehmen stetig zu. Archiv »
Österreichische Bundesforste-Bilanz 2009
Waldwirtschaft

Österreichische Bundesforste-Bilanz 2009

18.05.2010
Purkersdorf - 2009 war ein Jahr der Herausforderungen für die Österreichischen Bundesforste (ÖBf): Nach den schweren Windwürfen 2007 und 2008 durch die Stürme Kyrill, Paula und Emma hatten die Bundesforste 2009 mit schwerem Borkenkäfer-Befall zu kämpfen. Archiv »
Bundeswaldgesetz
Waldpolitik

Die Grünen wollen das Bundeswaldgesetz novellieren

14.05.2010
Berlin - Die Bundesregierung soll eine Novellierung des Bundeswaldgesetzes vorlegen. Archiv »
Waldbesitzerverband
Forstwirtschaft

Aeikens gratuliert Waldbesitzerverband zum 20jährigem Bestehen

11.05.2010
Haldensleben - Der Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Archiv »
Waldjugendspiele
Waldpädagogik

Reinholz: Waldjugendspiele sind gelebte Umweltbildung

08.05.2010
Weida - „Die Waldjugendspiele sind ein exzellenter Beitrag zur Umweltbildung. Kinder und Jugendliche lernen auf spielerisch-sportliche Art und Weise entlang eines Parcours im Wald den Lebensraum Wald und seinen Nutzen kennen. Archiv »
Waldolympiade 2010
Umweltbildung

Minister Backhaus gibt Startschuss für Waldolympiade 2010

07.05.2010
Schwerin - Auch in diesem Jahr veranstaltet die Landesforst M-V mit Unterstützung der Stiftung Wald und Wild eine Waldolympiade. Archiv »
Bundeswaldgesetz
Waldpolitik

Grüne wollen Bundeswaldgesetz novellieren

07.05.2010
Berlin - Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Bundeswaldgesetzes an diesem Sonntag haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Antrag zur Novellierung des Bundeswaldgesetzes vorgelegt. Archiv »
Treffer: 1467
 Häufig gesuchte Begriffe:

Waldbesitzer Regenwald Waldkönigin Borkenkäfer Christbäume Waldschutzmaßnahmen Kyrill Forstwirtschaft Waldinventur Weihnachtsbäume Forstschädlinge