Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.04.2013 | 08:37 | Schadholz 

Schadholzeinschlag in Thüringen stark zurückgegangen

Erfurt - Im Jahr 2012 wurden in Thüringens Wäldern 234.000 Kubikmeter Schadholz eingeschlagen.

Schneebruch
(c) proplanta
Mehr als 93 Prozent entfielen dabei nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik auf Nadelgehölze. Im Einzelnen wurden 181.000 Kubikmeter Fichte, Tanne und Douglasie und 36.000 Kubikmeter Kiefer und Lärche aufgearbeitet.

An geschädigtem Laubholz wurden 16.000 Kubikmeter aus den Wäldern entfernt. Knapp 22 Prozent bzw. 4.000 Kubikmeter entfielen dabei auf die Holzartengruppe Eiche/Roteiche und 78 Prozent bzw. 12.000 Kubikmeter auf Buche und anderes Laubholz. 67.000 Kubikmeter Holz mussten aufgrund von Schneebruch eingeschlagen werden, im Jahr 2011 war es mit 448.000 Kubikmetern fast das Siebenfache an durch Schneelast geschädigtem Holz.

Der im Jahr 2012 durch Wind- und Sturmschäden verursachte Holzeinschlag betrug 84.000 Kubikmeter und fiel damit um mehr als ein Drittel geringer aus als ein Jahr zuvor (130.000 Kubikmeter). Im Jahr 2010 mussten 258.000 Kubikmeter Schadholz aufgearbeitet werden, die hauptsächlich durch den Wintersturm „Xynthia" Anfang März 2010 angerichtet wurden. Die größten Verwüstungen in Thüringens Wäldern hinterließ jedoch im Jahr 2007 das Orkantief „Kyrill" mit einem Sturmschaden von 3,5 Millionen Kubikmetern Holz.

Durch Insektenbefall mussten im vergangenen Jahr 48.000 Kubikmeter Holz entfernt werden. Im Vergleich zum Jahr 2011 (27.000 Kubikmeter) waren das 21.000 Kubikmeter bzw. 77 Prozent mehr. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 403.000 Kubikmeter Schadholz bzw. 63 Prozent weniger als im Jahr 2011 eingeschlagen. (tls)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Munich Re rechnet mit überdurchschnittlich vielen Hurrikanes

 Gewaltige Mengen Schadholz in Thüringen erwartet

 Weniger Schadholz führt zu Rückgang beim Holzeinschlag

 5,9 Millionen Kubikmeter Schadholz aus Thüringer Wäldern geräumt

 Weniger Holz in Brandenburgs Wäldern gefällt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker