Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.01.2013 | 14:22 | Solidarhaftung 

Wildschäden - Eigentümer befriedeter Jagdreviere haften anteilig

Berlin - Eigentümer befriedeter land-, forst- oder fischereiwirtschaftlich nutzbarer Flächen haften anteilig ihres Grundeigentums in der Solidarhaftung der Jagdgenossenschaft für Schäden auf benachbarten Flächen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes.

Jagd
(c) proplanta
Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion die Linke hervor. Weiter heißt es, dass darüber hinaus für übermäßige Schäden auf angrenzenden Flächen keine Haftung vorgesehen ist. Die Bejagung zum Schutz vor solchen Wildschäden bleibe nach Abwägung aller Interessen aber möglich.

Die Linksfraktion hatte sich in ihrer Anfrage auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 26. Juni 2012 zur „Zwangsmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften“ bezogen. Der EGMR hatte festgestellt, dass die Zwangsmitgliedschaft für Grundeigentümer, die die Jagd ablehnen, eine unverhältnismäßige Belastung ist. (hib/EIS)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gerichtsurteil und Aussprache mit Aiwanger

 Trendwende Wolf - Hessen will Jagdrecht novellieren

 Frankreichs Staatsrat schränkt Vogeljagd weiter ein

 Neues Landesjagdgesetz - Wann dürfen Problemwölfe geschossen werden?

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker