Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.01.2011 | 06:03 | Dioxin-Skandal 

Fast jeder Zweite ändert Einkaufsverhalten wegen Dioxin

Berlin - Wegen des Dioxin-Skandals kauft einer Umfrage zufolge nahezu jeder zweite Bundesbürger anders ein als bisher.

Supermarkt
44 Prozent sagten, ihr Einkaufsverhalten habe sich geändert, ergab eine Umfrage von TNS Emnid und der PR-Agentur Ketchum Pleon, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Bei den weiblichen Befragten gab es eine knappe Mehrheit. Rund ein Drittel gab insgesamt an, bewusster einzukaufen. 54 Prozent haben ihr Verhalten nicht geändert.

Das Vertrauen in die Lebensmittelqualität ist bei vielen gesunken: 42 Prozent gaben dies für Eier an, 37 Prozent für Hühnerfleisch, 35 Prozent für Schweinefleisch. Knapp 60 Prozent der Befragten geben der Umfrage zufolge an, dass sich die Einstellung zu den Zulieferern der Lebensmittelbranche deutlich verschlechtert hat. Die große Mehrheit fordert Konsequenzen. 91 Prozent sagen, die Regierung müsse der Lebensmittelbranche stärker Kontrollen auferlegen. Rund 1.000 Bundesbürger wurden befragt. (dpa)

 

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker