Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.03.2015 | 16:38 | Zeckenstich 

Teure Borreliose-Labortests oft überflüssig

Erfurt - Bei Verdacht auf Borreliose nach Zeckenstichen setzen Ärzte nach Ansicht der deutschen Borreliosegesellschaft zu oft unbegründet auf kostspielige Laboruntersuchungen.

Krankheit durch Zeckenbiss
Garten, Stadtpark, Wald: Zecken können überall lauern. Manche von ihnen können Krankheiten übertragen - am häufigsten die Borreliose. (c) proplanta
Beim Großteil der Verdachtsfälle sei ein roter Ring auf der Haut als wichtigstes Anzeichen so offensichtlich, dass Labordiagnostik überflüssig sei, sagte der Frankfurter Mediziner Klaus-Peter Hunfeld am Freitag bei einer Tagung der Gesellschaft in Erfurt. «Da reichen Blickdiagnostik und eine gründliche Befragung der Patienten.»

Borreliose ist hierzulande die häufigste von Zecken übertragene Krankheit. Allein für Ostdeutschland wurden laut Berliner Robert Koch-Institut (RKI) im vergangenen Jahr rund 5.000 Fälle erfasst, die meisten in Brandenburg und Sachsen. 2015 sind im Osten bislang rund 250 Erkrankungen gemeldet worden.

Eine flächendeckende Meldepflicht für Borreliose existiert nicht, Schätzungen gehen aber von Zehntausenden Fällen jährlich in Deutschland aus. Zum Vergleich: Von der ebenfalls von Zecken übertragenen Frühsommer-Enzephalitis (FSME) registrierte das RKI 2014 bundesweit 283 Fälle.

Bei Borreliose gelangen Bakterien (Borrelien) durch den Stich einer infizierten Zecke ins Blut. Neben der sogenannten Wanderröte, einem roten Ring oder Fleck um die Einstichstelle, sind Muskel- und Gelenkschmerzen häufige Symptome. Behandelt wird mit Antibiotika. Im Gegensatz zur Viruserkrankung FSME gibt es gegen Borreliose keine vorbeugende Impfung. Infizierte, die nicht oder nicht ausreichend behandelt wurden, können schwere und chronische Symptome entwickeln. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Landesgesundheitsamt erwartet große Zecken-Population in diesem Jahr

 Zecken in Hessen auf dem Vormarsch - Stiko rät zu FSME-Impfung

 Landkreis Oberhavel ruft zu Vorsicht vor Zecken auf

 Zeckenforschung in der Dübener Heide - Hier ist es schon extrem

 Experten rechnen mit vielen Zecken nach mildem Winter in Niedersachsen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker