Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.03.2016 | 10:16 | Lebensmittelkontrollen 

Dauerstreit über Leberwurst im Glas

Rostock - An Leberwurst im Glas aus Mecklenburg-Vorpommern haben Kontrolleure einiges zu bemängeln: Von 34 Proben stuften sie vier im vorigen Jahr als wertgemindert ein, teilte das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock am Dienstag mit.

Wurstwaren
(c) proplanta
Drei Gläser enthielten demnach zu viel Wasser, eines zu viel Fett.

Bei zwei Drittel der Proben war die Kennzeichnung mangelhaft. So fehlten Angaben zur Tierart bei Zutaten -  zum Beispiel Leber vom Schwein. Teilweise fehlte die Angabe zu Allergenen oder das Mindesthaltbarkeitsdatum, oder die Mengenangaben von Zutaten war unkorrekt.

Die Untersuchung der Wurst umfasste die Prüfung der Kennzeichnung, der sensorischen Beschaffenheit wie Aussehen, Geruch und Geschmack sowie die Bestimmung von Inhaltsstoffen wie Fett, Eiweiß, Wasser oder Nitrit/Nitrat. Aufgrund des recht hohen Anteils von Problemfällen werde das Untersuchungsprogramm für Leberwurst im Glas ein Schwerpunkt bleiben, kündigte das Landesamt an.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Nutri-Score: Anwender werden stärker integriert

 Nutri-Score beeinflusst Kaufverhalten

 Aldi Süd: Auch Rindfleisch nur noch aus höheren Haltungsformen

 Umweltpolitiker drängen auf strengere Reduktionsziele bei Lebensmittelabfällen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker