Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.11.2016 | 07:36 | Pyrrolizidin-Alkaloide 
Diskutiere mit... 
   1   2

Honig aus Schleswig-Holstein stark durch Jakobs-Kreuzkraut belastet

Kiel - Sommerhonige aus Schleswig-Holstein sind in diesem Jahr deutlich mehr mit Giftstoffen belastet.

Belasteter Honig?
(c) proplanta
Rund drei Viertel der bislang 273 untersuchten Proben waren nach Angaben des Umweltministeriums mit giftigen Pyrrolizidin-Alkaloiden (PA) belastet. Bei knapp einem Fünftel war der Orientierungswert von 140 Mikrogramm/Kilogramm (ein Millionstel Gramm) überschritten.

Aufgrund niedriger Temperaturen und Regens hätten die Bienen weniger blühende Pflanzen gefunden, sagte Umweltminister Robert Habeck (Grüne). «Das hat Bienen zum Ausweichen ins Jakob-Kreuzkraut gezwungen.» Diese und andere Wildpflanzen bilden PA als Abwehrstoffe gegen Fressfeinde.

Sie können unter bestimmten Umständen auch für Menschen gefährlich sein. Den betroffenen Imkern wurde empfohlen, die belasteten Honige nicht zu vermarkten.
dpa/lno
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 03.11.2016 08:33 Uhrzustimmen(112) widersprechen(97)
die natur hat sich schon dabei was gedacht, wenn sie extra leckere früchte/fruchtfleisch zur samenverbreitung anbietet aber alle anderen pflanzenteile/samen mit giftstoffen vesieht und der honig der bienen ist nur für die larven der bienen vorgesehen
  Weitere Artikel zum Thema

 Honigimporte: China dominiert den EU-Markt

 Natürliche Gifte unterschätzt

 Giftiges Frühlingskreuzkraut breitet sich in Sachsen aus

 Rat erteilt finale Zustimmung zur EU-Honigkennzeichnung

 EU beschließt Frühstücksrichtlinien: Herkunft von Honig aufs Etikett

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?