Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.01.2018 | 14:30 | Pizza, Burger und Co. 

Fast jeder Vierte isst regelmäßig Fastfood

Berlin - 23 Prozent der Bundesbürger holen sich mindestens einmal in der Woche unterwegs belegte Brötchen, Burger, Pizza oder andere Snacks. 20 Prozent gehen ein- oder mehrmals wöchentlich essen.

Fastfood-Konsum
(c) proplanta
Das geht aus dem Ernährungsreport 2018 hervor, den Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) am Mittwoch in Berlin vorstellte.

Zugleich sagen 43 Prozent der Bundesbürger, so gut wie täglich zuhause zu kochen. Weitere 38 Prozent kochen zwei bis dreimal in der Woche selbst. «Deutschland ist ein Volk von Köchen», sagte Schmidt. 14 Prozent der Männer und nur 3 Prozent der Frauen gaben an, überhaupt nicht zu kochen.

Schmidt betonte auch: «Übergewicht ist ein ernstzunehmendes Problem.» 15 Prozent der Menschen zwischen 3 und 17 Jahren seien übergewichtig.

Insgesamt sei das Essverhalten in den vergangenen drei Jahren überwiegend konstant geblieben, sagte Peter Matuschek vom Institut Forsa, das die Umfrage durchgeführt hatte. So esse weiter rund ein Drittel der Bundesbürger regelmäßig Fleisch oder Wurst.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schlechte Bedingungen: Solarwatt stellt Produktion in Dresden ein

 Keine Reduzierung beim Fleischkonsum durch Aufklärung

 Konsum von Milch, Käse und Butter rückläufig

 Wie gesund ist pflanzliche Ernährung? - Großangelegte Studie startet

 Neues riesiges Solarprojekt in Mittelsachsen geplant

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?