Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.11.2020 | 03:08 | Konsumverhalten 

Hochwertige Nahrungsmittel: Während Corona-Pandemie weniger gefragt?

Rom - Während der Corona-Pandemie ist der Bedarf nach hochwertigen Nahrungsmitteln auf dem Weltmarkt gesunken.

Hochwertige Nahrungsmittel
Bedarf nach hochwertigen Nahrungsmitteln aufgrund Corona-Pandemie gesunken. (c) proplanta
Es gebe einen erkennbaren Wechsel weg von diesen Nahrungsmitteln hin zu Hauptnahrungsmitteln, sagte der Autor des am Donnerstag veröffentlichten Berichts der UN-Ernährungsorganisation (FAO), Josef Schmidhuber.

Entwicklungsländer erzielten demnach in der ersten Jahreshälfte dieses Jahres 4,6 Prozent mehr Exporteinnahmen mit ihrem Nahrungsmittelhandel als im Vorjahreszeitraum. Die Einnahmen der entwickelten Länder sanken dagegen. Ein Grund dafür: Der Import und Export von Getränken, Fisch und Fleisch ging in dieser Zeit stark zurück. Diese Produkte seien in vielen Ländern eher mit heimischen Produkten statt international gehandelten ersetzbar.

Grund für den Unterschied bei den Exporteinnahmen war der Analyse zufolge etwa die schlechte Lage der Weltwirtschaft, was zu geringeren Einkommen in den Haushalten führte. Der Export-Erfolg der Entwicklungsländer wurde dagegen von Raps, Zucker und verschiedenen essbaren Produkten getragen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hoffnung auf baldiges Pandemie-Abkommen noch nicht aufgeben

 Zulassungsaus für den Corona-Impfstoff «Vaxzevria» - Ist das ungewöhnlich?

 Großer Teil der Corona-Hilfen ging an die Gastronomie

 In der Corona-Pandemie wurden zu oft Antibiotika verschrieben

 Skepsis gegenüber Ruf nach Corona-Enquete-Kommission

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker