Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.04.2022 | 09:06 | Zeckensaison 2022 

Steigt die Infektionsgefahr durch Zeckenstiche in Niedersachsen?

Hannover - Auch in nördlichen Bundesländern wächst nach Angaben des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes die Infektionsgefahr durch Zeckenstiche.

Zeckensaison 2022
Infektionsgefahr durch Zeckenstiche in Niedersachsen steigt. (c) proplanta
«In Niedersachsen gilt derzeit lediglich das Emsland als eine Region mit höherem Risiko für FSME-Infektionen. Ein Blick auf ganz Deutschland zeigt allerdings einen Nordost-Trend», teilte die Behörde am Freitag mit. Langfristig werde auch Niedersachsen stärker betroffen sein, sagte Experte Masyar Monazahian. «Das hängt möglicherweise mit dem Klimawandel und dem daraus resultierenden zeckenfreundlichen Klima zusammen.»

Monazahian vom Landesgesundheitsamt verwies darauf, dass milde Winter zu einer größeren Population potenzieller Wirte für die Zecke führen, zum Beispiel von Mäusen. Immer mehr Zeckenarten breiteten sich in Deutschland aus - etwa die sogenannte Auwaldzecke, die ebenfalls FSME übertragen kann. Tropische Zeckenarten seien bislang nur vereinzelt gesichtet worden, davon gehe keine akute Bedrohung aus.

Die Spinnentiere können die gefährlichen Krankheiten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen. FSME ist eine Viruserkrankung mit grippeähnlichen Symptomen, die eine Hirnhaut- oder Rückenmark-Entzündung auslösen kann. Borreliose ist eine bakterielle Erkrankung des Haut- und Nervensystems.

Für Menschen in FSME-Risikogebieten empfiehlt die Ständige Impfkommission eine Impfung. Gegen Borreliose gibt es keine Impfung.Als Schutz vor Zeckenstichen empfehlen Experten zum Beispiel, die Hosen in die Socken zu stecken und helle Kleidung zu tragen, damit die Tierchen schnell entdeckt werden.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Landesgesundheitsamt erwartet große Zecken-Population in diesem Jahr

 Zecken in Hessen auf dem Vormarsch - Stiko rät zu FSME-Impfung

 Landkreis Oberhavel ruft zu Vorsicht vor Zecken auf

 Zeckenforschung in der Dübener Heide - Hier ist es schon extrem

 Experten rechnen mit vielen Zecken nach mildem Winter in Niedersachsen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?